Hitze Tipps

Das Prinzip Sommer: Ayurveda Tipps bei Hitze

Sie leiden unter großer, länger anhaltender Hitze, schwülem Wetter, Gewittern und Temperaturschwankungen? Sie sind nicht allein. Die heiße Jahreszeit belastet Leistungsfähigkeit, Körper und Seele. Viele fühlen sich müde und antriebslos, die Konzentration fällt schwer, der Kreislauf ist maximal gefordert und an seiner Belastungsgrenze. Ayurveda, mit seinem tiefen Verständnis vom Leben, zeigt Ihnen mit hilfreichen Hitze Tipps, wie Sie ausgeglichen und ausbalanciert das Positive des Sommers bis in die Zehenspitzen spüren.

Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt. – Buddha

European Ayurveda Resort Mandira Styria Hitzetipps

Mit voller Energie jede Hitzewelle meistern

  • Wie Ihnen Sommerhitze und Temperaturschwankungen nichts anhaben können

  • Wie Sie die Kraft der Sonne für Ihre Gesundheit optimal nutzen

  • Warum es sich gerade im Sommer lohnt, auf seine Verdauung zu achten

  • Wie Sie mit den Prinzipien der ayurvedischen Ernährung die Hitze austricksen

  • Welche Art von Bewegung Ihnen auch bei Hitze den nötigen Energieschub bringt

Hitze Tipps: Hallo Sommer

Packen Sie Ihren Koffer, bauen Sie Ihr Zelt auf und tanken Sie Energie. Mit den Grundsätzen des Holistic Ayurveda ist Ihre Ausrüstung perfekt. Da passt die Route, die Laune steigt und das Abenteuer kann beginnen. Finden Sie mit den folgenden Hitze Tipps und Rezepten Ihren optimalen Sommer-Cocktail der Ausgeglichenheit und Lebensfreude.

Die Strahlen der Morgen- und Abendsonne sind besonders nährend. Genießen Sie die angenehme Wärme und Kraft der Sonne sowie die leichte Luft. Machen Sie Atem- und Streckübungen und gehen Sie spazieren. Das fördert nicht nur die psychische und physische Gesundheit, sondern stärkt auch die Abwehrkräfte. Baden oder schwimmen Sie in dieser Zeit im Freien – das hält das System für den ganzen Tag kühl. Die heißen Tagesstunden, also vor allem die Mittagszeit, sollten Sie hingegen meiden. Langes Sonnenbaden mit viel Sonnenschutz ist ebenso gegen die ayurvedischen Prinzipien.

Im Sommer sollten Sie sich besonders basisch ernähren. Besonders die Pitta (= Hitze) dominierten Menschen müssen diesbezüglich achtgeben. Ihre optimale basische Ernährung könnte folgendermaßen aussehen: Vollkornprodukte, Gemüse, Wurzelgemüse wie Kartoffel, Süßkartoffel, Obst, Samen, Nüsse, kaltgepresste Öle wie z. B. Olivenöl, Butter, Ghee. Sie alle tragen zu ausgewogenem Essen im Sommer bei. Auch Wassermelonen, Ananas, Gurken, frische Blattsalate und Olivenöl sind stark kühlend. Ebenso enthalten alle essbaren Wildpflanzen Bitterstoffe, die einen thermischen Ausgleich ermöglichen.
Greifen Sie im Sommer bevorzugt zu reinem Quellwasser (gekocht und auf Raumtemperatur abgekühlt), Zitronensaft und kühlen Tees aus Minze, Zitronenmelisse, Malve etc. Eiskalte Getränke oder Speisen schwächen die ohnehin im Sommer stark geforderte Verdauung. Auch Lassi, ein mit Zucker, Obst oder Salz gemixtes Joghurtgetränk, ist für den Sommer nicht geeignet, da es säuert. Verdünnte und geschlagene Buttermilch, gewürzt mit etwas Himalayasalz, schwarzem Pfeffer, Kräutern wie feingehackte Minze und Koriander ist ein wunderbarer Sommerdrink. Dieser hilft der Verdauung, kühlt und erfrischt.

Nutzen Sie die Kraft der Kräuter: Johanniskraut und Hopfen beruhigen die innere Hitze durch innere Abkühlung. Holunder, Schafgarbe, Frauenmantel, Lavendel, Minze und Melisse sind ebenso hilfreich. Klassische ayurvedische Kräuter für den Sommer sind u. a.: Brahmi, Ashwagandha, Kumari, Shallaki, Shatavari.

Geheimtipp: Reinen Apfelessig mit Wildthymian zwei Wochen ziehen lassen, den Thymian herausnehmen. Einen Esslöffel dieser Mischung mit einem halben Liter Wasser verdünnen und drei bis vier Gläser während des Tages nach Bedarf schluckweise trinken. Das entsäuert & bringt Kühle und Ausgeglichenheit.

Lassen Sie in kühlen und luftigen Ecken die Seele baumeln, denn der Mensch ist eine energetische Einheit, die in einem Ozean aus universeller Energie lebt. Wenn der Fluss von Energie im Menschen sich im Einklang mit dem Fluss der universellen Energie befindet, fühlen Sie sich körperlich und mental gesund. Dieser Einklang wird durch Yoga und Meditation ermöglicht und hilft Ihnen, Hitze und Temperaturschwankungen in den Sommermonaten besser zu bewältigen. Denken Sie aber immer daran: Bewegung im Sommer sollte fern von Leistungsdruck viel Spaß, Lebendigkeit und Leichtigkeit beinhalten.
Luftige und dünn gewebte Naturfasern, wie z. B. Baumvolle oder Seide, eignen sich am besten für die Sommerbekleidung. Die Naturfasern lassen durch, was der Körper benötigt, und schützen vor schädlichen Einflüssen. Bei starkem Sonnenschein sollte ein Großteil der Haut mit dieser Bekleidung angenehm bedeckt sein. Eine Kopfbedeckung ist auch empfehlenswert. Wenn notwendig: kühle, feuchte Tücher auf den Kopf legen – sie helfen und schauen dazu noch lustig aus.
  • Wasser ist jedem anderen Getränk vorzuziehen, da es am meisten entsäuert
  • Die Ernährung soll zu mindestens 80 % basisch sein
  • Entspannende und lustvolle Bewegung
  • Meditation, Yoga, Entspannung für die seelische Entsäuerung
  • Basenbäder und basische Körperpflege
  • Basenfasten – Entsäuerungskuren
  • Beim Grillen im Sommer: Industrielle Wurstwaren vermeiden. Qualitätsfleisch in Maßen verwenden. Rohes Obst und rohe Salate am Abend meiden, dafür Salate aus gekochtem Gemüse. DIY: Soßen selbst machen – sie sind bekömmlicher als gekaufte.