Schwaches Immunsystem
Schwaches Immunsystem: moderne Diagnostik, Ursachen und Lösungen
Mai 21, 2025
Burnout-Prävention
Burnout-Prävention: 7 wirksame Techniken für mentale Gesundheit
Mai 21, 2025

Immunsystem stärken – mit Ayurveda zu mehr Abwehrkraft

Während die moderne Medizin oft erst bei Krankheiten aktiv wird, setzt Ayurveda früher an: bei der täglichen Stärkung des Immunsystems. Diese jahrtausendealte Heilkunst aus Indien bietet einen Schatz an Methoden, um Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen – nicht durch kurzfristige Booster, sondern durch einen ganzheitlichen Lebensstil. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Ayurveda langfristig Ihr Immunsystem stärken.


Inhalt


Was stärkt das Immunsystem wirklich?

Die Stärkung des Immunsystems erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der verschiedene Lebensbereiche umfasst. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass etwa 70 % des Immunsystems im Darm angesiedelt sind – deshalb ist eine gesunde Verdauung entscheidend für starke Abwehrkräfte. Die ayurvedische Tradition betont diesen Zusammenhang seit Jahrtausenden und bietet bewährte Methoden zur Immunstärkung.

Für eine wirksame Immunstärkung spielen mehrere Faktoren eine zentrale Rolle, die wir nachfolgend noch einmal tiefergehend erklären:

  • Ausgewogene Ernährung: Frische, saisonale und leicht verdauliche Nahrungsmittel bilden die Basis.
  • Regelmäßige Bewegung: Moderate Aktivität stimuliert den Lymphfluss und die Durchblutung.
  • Erholung und Stressreduktion: Chronischer Stress schwächt die Abwehrkräfte nachweislich.
  • Rituale und Tagesroutinen: Die Stärkung des Immunsystems gelingt nur, wenn sie ganzheitlich in Alltagsroutinen integriert wird.

Mit ayurvedischer Ernährung die Abwehrkräfte stärken

Die ayurvedische Ernährung bildet einen Grundpfeiler für ein starkes Immunsystem. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Nahrung als Medizin wirkt und individuell auf Ihren Konstitutionstyp (Dosha) abgestimmt sein sollte. 

Immunsystem aufbauen durch Dosha-Ausgleich

Im Ayurveda ist ein ausgewogenes Verhältnis der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Jedes Dosha hat spezifische Eigenschaften, die indirekt auch das Immunsystem beeinflussen:

  • Vata reguliert Bewegung und Nervensystem
  • Pitta steuert Stoffwechsel und Verdauung
  • Kapha sorgt für Struktur und Stabilität

Bei einem Ungleichgewicht der Doshas ist das Immunsystem anfälliger für Störungen. Ein Vata-Ungleichgewicht kann zu Trockenheit der Schleimhäute und erhöhter Nervosität führen. Ein Pitta-Ungleichgewicht fördert Entzündungen und überschießende Immunreaktionen. Ein Kapha-Ungleichgewicht begünstigt Stauungen, Verschleimungen und eine träge Immunantwort.

Bekömmliche Mahlzeiten im Tagesrhythmus

Leicht verdauliche, warme Speisen wie Suppen oder gedünstetes Gemüse unterstützen das Verdauungsfeuer (Agni), entlasten den Verdauungstrakt und ermöglichen eine optimale Nährstoffaufnahme. Dies unterstützt die Produktion von Ahara Rasa, einer Substanz im Verdauungstrakt, die das Immunsystem direkt stärkt.

Es ist jedoch nicht nur wichtig, was Sie essen, sondern auch wann. Regelmäßige Mahlzeiten zu festen Zeiten harmonisieren den Stoffwechsel. Die Hauptmahlzeit sollte mittags eingenommen werden, wenn die Verdauungskraft am stärksten ist.

Kräuter und Gewürze zur Stärkung des Immunsystems

Um ein schwaches Immunsystem zu stärken, helfen nach der ayurvedischen Lehre spezifische Kräuter und Gewürze

Fermentierte Lebensmittel

Fermentierte Lebensmittel wie hausgemachtes Kimchi, Sauerkraut oder Joghurt bereichern die Darmflora mit nützlichen Mikroorganismen. Im Ayurveda werden außerdem fermentierte Zubereitungen wie Lassi (verdünnter Joghurt mit Gewürzen) besonders geschätzt. Diese probiotischen Lebensmittel fördern die Vielfalt der Darmbakterien und stärken damit die Immunabwehr. Auch Maitake- und Shiitake-Pilze stimulieren nachweislich die Immunabwehrreaktionen.

Für das Gleichgewicht der Darmflora ist nicht nur die Anzahl der nützlichen Mikroorganismen wichtig, sondern auch eine Umgebung, in der sich schädliche Bakterien nicht wohlfühlen. In diesem Zusammenhang wirkt Neem unterstützend: Es schafft eine Umgebung im Körper, die für schädliche Bakterien ungünstig ist, während sie nützliche Bakterien fördert.

Warmes Wasser und Ghee

Im Ayurveda gilt warmes Wasser als natürliches Heilmittel, das die Verdauung anregt und Toxine (Ama) aus dem Körper spült. Ein regelmäßiger Schluck warmes Wasser über den Tag verteilt hält die Schleimhäute feucht und unterstützt damit die erste Abwehrlinie gegen Krankheitserreger.

Ghee (geklärte Butter) ist ein Schlüsselelement der ayurvedischen Ernährung. Es unterstützt die Entgiftung von Schwermetallen und Pestiziden, nährt die Darmschleimhaut und verbessert die Aufnahme fettlöslicher Vitamine, die für das Immunsystem essentiell sind.

Christina Drexler

„Der Körper ist ein wahres Wunderwerk – er arbeitet unermüdlich, solange er kann. Eine Disbalance entsteht nicht über Nacht, sondern oft nach Jahren von Stress, ungesunder Ernährung und innerer Unruhe. Ein erster Schritt zur Stärkung des Immunsystems ist deshalb die Reinigung von belastenden Toxinen, um den Körper zu entlasten.“

Christina Drexler, Holistic Ayurveda Expertin & Geschäftsführerin vom Ayurveda Resort Mandira

Wie stärke ich mein Immunsystem mit Bewegung?

Regelmäßige Bewegung ist zentral für ein starkes Immunsystem. Moderates Training stimuliert die Durchblutung, verbessert den Lymphfluss und fördert die Ausscheidung von Toxinen. Studien zeigen, dass bereits 30–45 Minuten tägliche Bewegung ausreichen, um die Immunfunktion signifikant zu verbessern.

Aus ayurvedischer Sicht sollte die körperliche Aktivität der individuellen Konstitution entsprechen:

  • Für Vata-Typen eignen sich sanfte, erdende Übungen wie Yoga oder Tai Chi besonders gut. 
  • Pitta-Typen profitieren von kühlenden Aktivitäten wie Schwimmen oder Wandern in der Natur. 
  • Kapha-Typen benötigen energetischere Bewegungsformen wie zügiges Gehen oder leichtes Joggen.
Junges Paar joggt gemeinsam

Immunsystem aufbauen durch Entspannung und Stressreduktion

Chronischer Stress gehört zu den Hauptfaktoren, die das Immunsystem schwächen. Stresshormone wie Cortisol unterdrücken bei langfristiger Erhöhung die Immunfunktion und machen den Körper anfälliger für Infektionen. Ayurvedische Entspannungstechniken wie Meditation und Atemübungen helfen, den Stresspegel zu senken und damit die Abwehrkräfte zu stärken.

Yoga und Meditation

Yoga und Meditation bilden zentrale Säulen der Ayurveda-Praxis. Regelmäßige Yoga- und Meditationseinheiten reduzieren Stresshormone und verbessern die Kommunikation zwischen Nervensystem und Immunzellen. Studien zeigen, dass dadurch ein robustes Immunsystem gefördert wird.

Die einfachste Form der Meditation ist die Achtsamkeitsmeditation, bei der die Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment gerichtet wird – Atem, Körperempfindungen oder Geräusche in der Umgebung. Diese Praxis reduziert Stresshormone und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen, die das Immunsystem positiv beeinflussen.

Atemübungen

Pranayama, die ayurvedische Atemkunst, stärkt die Lungen und unterstützt das Immunsystem direkt. Tiefe Bauchatmung aktiviert den Parasympathikus und reduziert Entzündungsprozesse im Körper. Die Wechselatmung (Anuloma Viloma) harmonisiert beide Gehirnhälften und stärkt die Widerstandskraft gegen Stress. Bereits 5-10 Minuten bewusste Atemübungen täglich können die Immunfunktion verbessern.

Junge Frau macht Atemübungen nach Pranayama

Ayurvedische Rituale für die Immun-Stärkung

Ayurvedische Tagesroutinen (Dinacharya) schaffen ein stabiles Fundament für starke Abwehrkräfte. Diese regelmäßigen Praktiken harmonisieren den Biorhythmus, unterstützen die Entgiftung und stärken die körpereigenen Abwehrmechanismen.

Selbstmassage mit warmem Öl

Die ayurvedische Selbstmassage mit warmem Sesamöl gehört zu den wirksamsten Methoden zur Stärkung der Immunabwehr. Sie stimuliert das Lymphsystem, fördert die Durchblutung und stärkt die Hautbarriere als erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger. Wichtig: Nicht sofort nach der Ölmassage duschen – denn das Öl benötigt Zeit, um seine Wirkung zu entfalten.

Svedana

Die ayurvedische Schwitztherapie (Svedana) nutzt gezielte Wärme, um den Körper zur Ausscheidung von Toxinen anzuregen. Sie kann etwa in Form von Dampfbädern oder heißen Kräuterkompressen durchgeführt werden. Diese Anwendungen öffnen die Poren, fördern die Ausscheidung von Schadstoffen und verbessern die Mikrozirkulation in der Haut.

Stärken Sie Ihr Immunsystem – im Ayurveda Resort Mandira

Die ayurvedischen Methoden zur Immunstärkung entfalten ihre volle Wirkung in einem ganzheitlichen Ansatz. Im Ayurveda Resort Mandira verbinden wir traditionelles Wissen mit moderner medizinischer Expertise für nachhaltige Gesundheit. Unsere individuell abgestimmten Panchakarma-Kuren reinigen den Körper von Toxinen und stärken die natürlichen Abwehrkräfte durch authentische ayurvedische Anwendungen. Starten Sie jetzt Ihre Reise zu einem gestärkten Immunsystem!

Häufige Fragen

Was stärkt das Immunsystem sofort?

Kurzfristig helfen ausreichend Schlaf, frische Luft, Bewegung und kleine Entspannungseinheiten wie Atemübungen oder Meditation. Auch der Umstieg auf leichte, warme Mahlzeiten kann das Wohlbefinden schnell verbessern und den Körper entlasten.

Wie kann ich mein Immunsystem wieder aufbauen?

Ein stabiler Tag-Nacht-Rhythmus, ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressabbau bilden die Basis. Besonders wirksam sind auch gezielte Regenerationsphasen, wie z. B. durch eine Detox-Kur oder einen bewussten Lebensstilwechsel.

Was ist das Beste, um das Immunsystem zu stärken?

Eine Kombination aus gesunder Ernährung, guter Verdauung, regelmäßiger Bewegung und innerer Ruhe. Wichtig ist, den eigenen Körper zu verstehen und seine Bedürfnisse ganzheitlich zu unterstützen – die Ayurveda-Praxis setzt dabei auf typgerechte Rituale und Ernährung.

Wie lange dauert es, bis ayurvedische Methoden das Immunsystem stärken?

Ayurveda entfaltet seine Wirkung langsam, ganzheitlich und individuell unterschiedlich. Erste positive Effekte können bereits nach 2–3 Wochen regelmäßiger Anwendung ayurvedischer Praktiken spürbar werden, wobei nachhaltige Verbesserungen typischerweise nach 2–3 Monaten eintreten.

Titelbild: © kieferpix – stock.adobe.com; Bild 1: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com; Bild 2: © Rithor – stock.adobe.com

Ayurveda
Kennenlernen

mit dem Dosha-Test

Doshas sind drei Konstitutionstypen oder Lebensenergien, die in jedem Menschen ausgeprägt sind. Finden Sie mit unserem Dosha-Test heraus, welcher Konstitutionstyp bei Ihnen am stärksten ausgeprägt ist und die Ursache für körperliche wie geistige Beeinträchtigungen ist. Die Balance der Lebensenergien (die Doshas Vata, Pitta und Kapha) ist der Schlüssel zur Gesundheit. Eine ausführliche Auswertung Ihres Tests, verbunden mit einer Empfehlung für eine passende Kur bei uns, senden wir Ihnen per E-Mail zu.

Restaurant

INDIEN TRIFFT STEIERMARK: Eine Sinnliche Gaumenerfahrung

Liebe geht durch den Magen – vor allem aber auch die Gesundheit! Deshalb setzen wir in unseren Restaurants auf Regionalität in höchster Qualität. Ganz nach dem Leitgedanken: „Du bist, was du isst.“ Denn, was uns am wohlsten tut – und oft auch am besten schmeckt – ist das, was unser Körper von klein auf kennt – eines der Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung. Das Beste aus zwei Welten. Was das Interieur verspricht, wird in den Restaurants in Vollendung auf den Gaumen gebracht. Zwei Welten verbinden sich im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, zu einem wohlschmeckenden Erlebnis. Belebend für die Sinne, erholsam für Geist und Körper. Nachhaltig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Vata, Pitta und Kapha, die drei Bio-Energien, sind die Namensgeber für unsere hauseigenen Restaurants inklusive Panchakarma-Kur-Restaurant. Sie spielen im Ayurveda eine zentrale Rolle und sorgen im Tagesablauf für unterschiedliche Energien. Durch die lichtdurchfluteten Räume mit großen Fenstern und strahlenden Farben holen wir die südliche Leichtigkeit nach innen. Die Kombination aus heimischen Hölzern und Naturstein strahlt eine wohlige Atmosphäre aus.

Lounge

Ihre Wohlfühloase

Entspannen Sie in stilvollem Ambiente – Wohlbefinden beginnt hier. Unsere Lounge im Ayurveda Resort Mandira bietet Ihnen den perfekten Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Umgeben von einer harmonischen Mischung aus heimischen Hölzern und natürlichen Materialien, strahlt die Lounge eine warme und einladende Atmosphäre aus, die zur Entspannung und Erholung einlädt. Die Lounge ist nicht nur ein Raum zum Verweilen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier können Sie sich bei einem aromatischen Tee oder einer ayurvedischen Erfrischung mit anderen Gästen austauschen oder einfach die Ruhe genießen. Die sanften Farben und das liebevolle Design unserer Lounge schaffen eine beruhigende Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.

Terrasse

Entspannung unter freiem Himmel

Tauchen Sie ein in die frische Luft der Steiermark, spüren Sie die wärmende Sonne auf Ihrer Haut und genießen Sie den Geschmack von frischem Tee, Kaffee oder Wein. Die aromatischen Düfte unserer regionalen Speisen erfüllen die Luft und laden zum Verweilen ein. Entspannen Sie, während Sie den Vögeln im Baum lauschen oder angeregte Gespräche führen. Unsere Sonnenterrasse bietet einen ganz besonderen Rückzugsort inmitten der idyllischen Landschaft von Bad Waltersdorf, umgeben von den sanften Hügeln des oststeirischen Hügellandes. Hier auf der Sonnenterrasse gewinnt das Element Luft im Ayurveda eine besondere Bedeutung. Es erfüllt Sie körperlich und seelisch, verleiht Leichtigkeit im Sein und Beweglichkeit im Geist. Lassen Sie sich von der Gegenwart des Moments tragen und genießen Sie die intensiven Sinneserfahrungen, die dieser Ort bietet. Entdecken Sie mit allen Sinnen die Schönheit und den Genuss unserer Sonnenterrasse im Ayurveda Resort Mandira. Erfahren Sie die sanften Hügel, die belebende Luft und die Aromen unserer regionalen Speisen und Weine auf eine ganz neue, genussvolle Weise unter der warmen steirischen Sonne.

Zimmer & Suiten

Entspannungsräume für absolutes Wohlgefühl

Ihren Ayurveda-Aufenthalt erleben Sie als Zeit der Ruhe und Entspannung in unseren großzügigen Zimmern. Umgeben von den beruhigenden Farben des Ayurveda und der natürlichen Schönheit des steirischen Thermenlandes finden Sie hier Raum für Ruhe fernab der Alltagshektik. Auszeit vom Online-Alltag: Digital Detox. Alle Zimmer & Suiten im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf sind mit TV/SAT und WLAN ausgestattet. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich bisweilen den Luxus einer Auszeit vom Online-Alltag zu gönnen. Mentales Detox beginnt offline. Lassen Sie es sich gut gehen und erfahren Sie Ihre neue Energie mit allen Sinnen.

Ganesha's Garten

Ganesha's Garten: Ort der Regeneration

Willkommen in Ganesha's Garten im Ayurveda Resort Mandira – einem Ort der Glückseligkeit und des Neubeginns, gewidmet dem hinduistischen Glücksgott und Götterboten Ganesha. Exklusiv für unsere Kurgäste zugänglich, ist dieser Ayurveda Garten ein Paradies der Sinne, das die fünf Elemente der Natur – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum – vereint. Inspiriert von der Weisheit und Freude, die Ganesha verkörpert, ist dieser Garten ein Ort, um Hindernisse zu überwinden und positive Energie für Ihren persönlichen Neubeginn zu tanken. In Ganesha's Garten können Sie die Balance der drei Doshas erleben und sich von der natürlichen Harmonie und Schönheit der Umgebung inspirieren lassen. Entspannen Sie im Teehaus bei ayurvedischen Massagen, meditieren Sie oder genießen Sie einfach eine Tasse Tee und lassen Sie sich vom Leben erfreuen. Tauchen Sie ein in die Welt von Ganesha's Garten und bereiten Sie sich vor, voller Freude und Enthusiasmus, auf einen neuen Anfang – unterstützt von der positiven Energie dieses besonderen Ortes. Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ayurveda Resort Mandira und lassen Sie sich von Ganesha auf Ihrem Weg begleiten.

Ayurveda Spa

Finden Sie ihr Gleichgewicht

Im Ayurveda Spa unseres Resorts Mandira tauchen Sie in eine Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens ein, begleitet und betreut von unserem erfahrenen Team. Hier steht Ihr persönliches Gleichgewicht der Doshas Vata, Pitta und Kapha im Mittelpunkt, denn nur in harmonischer Balance von Körper, Seele und Geist kann wahre Regeneration stattfinden. Unser Holistic Ayurveda-Konzept ist speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, Ernährungsempfehlungen, Yoga, Meditation und mehr. Im Ayurveda Spa ergänzen wir diese Angebote durch spezielle Ayurveda-Anwendungen und innovative Skin Solutions, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Mit einer wohligen Atmosphäre aus lichtdurchfluteten Räumen und natürlichen Materialien laden wir Sie ein, sich in unserem Ayurveda Spa zu entspannen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Thermal Spa

Die Ideale Erweiterung für Ayurveda

Entspannen Sie Körper und Geist in den heilenden Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira. Unsere Thermalquellen, bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und ihr natürliches Thermalwasser, bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Unser Thermalbereich ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Hier können Sie in warmem Thermalwasser baden und die wohltuende Wirkung auf Ihre Muskeln und Gelenke spüren. Die mineralreiche Zusammensetzung des Thermalwassers unterstützt die Regeneration und wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus. Umgeben von einer malerischen Landschaft und einer entspannten Atmosphäre können Sie in unseren Thermalquellen den Stress des Alltags hinter sich lassen und neue Energie tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Leben und genießen Sie die natürliche Heilkraft der Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira.

Fitness

Stärken Sie körper und Geist

Im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, verschmilzt das Beste aus zwei Welten zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper und Geist. Neben den gastronomischen Angeboten, die auf Regionalität und höchste Qualität setzen, bieten wir unseren Gästen auch die Möglichkeit, ihre körperliche Fitness im hoteleigenen Fitnessraum zu stärken.

Unser Fitnessraum, ist ein Ort der Stärkung und des Ausgleichs. Hier können Sie Ihre persönlichen Energielevel ausgleichen und Ihre körperliche Fitness verbessern, während Sie von der südlichen Leichtigkeit der Einrichtung und den lichtdurchfluteten Räumen mit großen Fenstern inspiriert werden.

Mit modernsten Geräten und einem ansprechenden Ambiente aus heimischen Hölzern und Natursteinen bietet unser Fitnessraum eine wohlige Atmosphäre, die zum Training einlädt. Egal, ob Sie sich für ein intensives Cardio-Workout, Krafttraining oder Yoga entscheiden – im Fitnessraum des Ayurveda Resort Mandira finden Sie alles, was Sie für ein ganzheitliches Training benötigen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Ayurveda und gönnen Sie sich neben einer gesunden Ernährung auch regelmäßige Bewegungseinheiten, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Unser Fitnessraum steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, damit Sie Ihre Fitnessziele erreichen und sich rundum wohl fühlen können.

Switch to English
GUTSCHEIN KAUFEN JETZT BUCHEN ANFRAGEN