Dosha-Test
Welcher Typ sind Sie?
Erfahren Sie mit unserem kostenlosen Online-Test, welcher Ayurveda-Typ Sie sind. Auf Basis Ihrer Antworten wird ermittelt, welches der 3 Doshas – Vata, Pitta & Kapha – am dominantesten ausgeprägt ist. Wer seinen angeborenen Konstitutionstyp kennt, kann mit einfachen Schritten die drei Kräfte in Ausgleich bringen – für mehr Gesundheit, Kraft und Gelassenheit im Alltag!
Test: Welcher Ayurveda-Typ bin ich?
In der uralten ayurvedischen Tradition unterscheidet man zwischen den drei Doshas (Lebensenergien). Jedes dieser Doshas setzt sich aus zwei der fünf Grundelemente (Luft, Äther, Feuer, Wasser, Erde) zusammen:
Man geht davon aus, dass in jedem Menschen alle drei Energien vorhanden sind. Eine davon ist von Geburt an am stärksten ausgeprägt. Faktoren, die hier eine Rolle spielen, sind zum Beispiel: die Konstitution der Eltern oder die embryonale Entwicklung. Manchmal gerät das individuelle Verhältnis der Doshas aus dem Gleichgewicht, z. B. durch Stress, die falsche Ernährung oder einen ungesunden Lebensstil. Kennt man seinen Konstitutionstyp, kann man mit einfachen Mitteln dagegenwirken und die Doshas wieder in Einklang bringen.
Beachten Sie, dass das Ergebnis des Fragebogens nicht die detaillierte Analyse eines Spezialisten mit Ayurveda-Ausbildung ersetzen kann! Im Rahmen einer Untersuchung werden beispielsweise auch Komponenten aus der Pulsdiagnose hinzugezogen, um eine individuelle Konstitution zu bestimmen. Die allgemein gehaltenen Test-Ergebnisse finden Sie nun hier ausführlicher erklärt:
Vata, Pitta oder Kapha? Die Typen ausführlich erklärt
Aus dem Dosha-Test kennen Sie nun Ihre dominante Lebensenergie. Jetzt kommt es darauf an, zu einem Lebensstil zu finden, der Ihrem Dosha-Typ entspricht. Geraten Ihre Doshas aus dem Gleichgewicht, können sich unterschiedliche Symptome herausbilden – je nachdem, welches Dosha im Übermaß vorhanden ist. Mit einigen gezielten ayurvedischen Maßnahmen können Sie die Balance wiederherstellen und die gesunde Entwicklung von Körper und Geist fördern.
Lernen Sie hier, worauf Sie im Alltag achten müssen, um ein Dosha-gerechtes Leben voller Harmonie zu führen:
Vata-Typ (Luft, Äther) | |
---|---|
Eigenschaften des Vata-Typs | Ein Übermaß an Vata ist häufig bei sehr schlanken Menschen zu finden. Sie sind sportlich, dynamisch und voller Energie. Die Vata-Dominanz kann aber auch zu Vergesslichkeit und Ärger führen. Vata-Typen haben manchmal auch sehr trockenes Haar, trockene und kühle Haut und unregelmäßige Zähne. Die mentalen Eigenschaften des Konstitutionstyps sind: begeisterungsfähig, sensibel und kreativ. |
Gesundheit | Um gesund zu bleiben, sollte der energiegeladene Vata-Typ darauf achten, früh schlafen zu gehen und sich genug Entspannung zu gönnen. Achten Sie unbedingt auf einen regelmäßigen Tages- und Nachtrhythmus und ausreichend Schlaf. |
Meditation | Eine Morgenroutine, wie beispielsweise eine Schläfenmassage oder eine ausgiebige Dusche, kann das Vata-Dosha ausgleichen und sorgt für einen entspannten Start in den Tag. |
Ernährung | Um den Hang zu Nervosität und Stress ausgleichen zu können, sollte der Vata-Typ dafür sorgen, seine Mahlzeiten regelmäßig zu sich zu nehmen. Warme Speisen unterstützen den Ausgleich besonders gut. Aber auch süße, saure und salzige Gerichte bringen das Vata-Dosha wieder in Balance. |
Pitta-Typ (Feuer, Wasser) | |
---|---|
Eigenschaften des Pitta-Typs | Die feurige Energie des Konstitutionstyps sorgt dafür, dass diese Menschen sehr ehrgeizig sind und manchmal sogar einen Hang zum Perfektionismus verspüren. Ein Übermaß dieses Doshas äußert sich manchmal durch unreine Haut, Magenschmerzen und Sodbrennen. Auch Entzündungen im Körper können „angefeuert“ werden. Die mentalen Eigenschaften des Konstitutionstyps sind: temperamentvoll, kritisch, begabt. |
Gesundheit | Um gesund zu bleiben, sollte bei einem Übermaß an Pitta ein sportlicher Ausgleich gefunden werden. So kann die Energie des Feuers verarbeitet werden. Auch das Trinken von Wasser über den Tag verteilt wirkt reduzierend. |
Ernährung | Um das feurige Temperament der Pitta-Typen ein wenig zu einzudämmen, sollten keine heißen Gerichte und Getränke gewählt werden. Viel besser eignen sich kalte und lauwarme Speisen, idealerweise in den Geschmacksrichtungen süß, bitter und herb. Pitta-reduzierende Lebensmittel sind: Hülsenfrüchte, Kokosnuss, süßes und herbes Gemüse. |
Meditation | Für einen Dosha-Ausgleich sollte dieser Konstitutionstyp lange Spaziergänge und Wanderungen in der Natur unternehmen – ideal an kühlen Tagen. Auch Atemübungen tun gut! |
Kapha-Typ (Wasser, Erde) | |
---|---|
Eigenschaften des Kapha-Typs | Ein Übermaß an Kapha ist manchmal anhand von Blässe und einem ausgeprägten Kältegefühl zu erkennen. Gewichtzunahme, Müdigkeit und Mattigkeit können ebenfalls als Zeichen gedeutet werden. Kapha-Typen sind gelassene Menschen. Die mentalen Eigenschaften des Konstitutionstyps sind: schwer aus der Ruhe zu bringen, äußerst tolerant. |
Gesundheit | Sie sollten darauf achten, genug Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Das tut besonders gut: Machen Sie statt eines Mittagsschlafs lieber einen Verdauungsspaziergang. |
Ernährung | Die Kapha-Typen laufen Gefahr, in Trägheit zu geraten. Aus diesem Grund sollten Sie mit einem dominanten Kapha-Dosha leichte Speisen mit warmen Mahlzeiten und Getränken wählen. Diese dürfen gerne scharf, bitter und herb sein. Auf üppige und fettige Gerichte sollten Sie, um Übergewicht zu vermeiden, verzichten. |
Meditation | Als Kapha-Typ empfiehlt es sich, leichten Sport in Ihren Alltag zu integrieren. Nach Ayurveda ist Übergewicht auf zu viel Kapha zurückzuführen – eine Diät kann mit kraftvollen Massagetechniken positiv unterstützt werden. Entschlacken führt zu einem neuen Energieschub, so fällt die nötige Bewegung gleich viel leichter. |
Zwei Doshas im Übermaß: Was bedeutet das?
Manchmal kommt es auch vor, dass nach dem Ayurveda-Typ-Test kein eindeutiges Ergebnis erzielt wird. Dann dominieren beispielsweise zwei Doshas bzw. eines ist im Übermaß vorhanden, ein zweites liegt nah dahinter. Falls der Dosha-Test ein solches Resultat liefert, sind Sie der Konstitutionstyp mit zwei dominanten Doshas. Hier unsere Tipps für alle möglichen Kombinationen zusammengefasst:
Vata-Pitta-Typ: Vata und Pitta dominieren
Bei Ihnen dominieren auf Grund der Dominanz von Vata und Pitta Eigenschaften wie Dynamik, Lebenslust, Spontaneität, Leidenschaft. Um innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden, sollten Sie deshalb auch die Gemütlichkeit von Kapha nicht unbeachtet lassen. Für ein ausgeglichenes Verhältnis ihrer Doshas sollten Typen mit dem Element Feuer darauf achten, dass Sie ohne Hektik in den Tag starten. Machen Sie gemütliche Spaziergänge in der frischen Luft, so werden Kapha-Anteile schnell erhöht.
Pitta-Kapha-Typ: Pitta und Kapha dominieren
Wenn Pitta und Kapha dominieren, dann sind Sie ein Mensch, der energiegeladen (das Feurige von Pitta) und robust (Wasser von Kapha) agiert. Gerät das Dosha-Verhältnis ins Ungleichgewicht, können sich auch negative Folgen entwickeln: Übergewicht, Hautprobleme oder starkes Schwitzen. Durch den fehlenden Vata-Anteil kann es auch dazu kommen, dass die nötige Energie fehlt, um ausreichend Sport zu treiben. Hier können Yoga-Übungen am Morgen helfen. Unser Tipp: einfach mal die Seele baumeln lassen!
Vata-Kapha-Typ: Vata und Kapha dominieren
Sowohl Vata als auch Kapha fühlen sich bei kälterem Wetter wohl – diesem Wunsch können Sie auch weiterhin gerne nachgeben. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Hände und Füße warm genug sind. Zudem sollten Sie dafür sorgen, dass ein regelmäßiger Schlaf- und Essensrhythmus unbedingt eingehalten wird.
Gleichgewicht von Vata, Pitta und Kapha?
Wenn das Testergebnis darauf schließen lässt, dass alle drei Doshas gleich stark sind, dann sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das auch so bleibt. Im Laufe des Jahres verändert sich das Dosha-Verhältnis immer wieder, zum Beispiel aufgrund der Jahreszeiten. Deshalb empfehlen wir Ihnen, unseren Dosha-Test alle paar Monate zu wiederholen. So erkennen Sie gleich, wenn Ihre Doshas aus dem Gleichgewicht geraten!
Sie haben Fragen zu den Ergebnissen des Dosha-Tests oder bevorzugen eine umfassende Analyse Ihres Konstitutionstyps? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Ihr Holistic Ayurveda Resort ist gerne für Sie da.