Konsultation & Behandlung mit Holistic Ayurveda im Mandira in Bad Waltersdorf Steiermark
Konsultation & Behandlung mit Holistic Ayurveda im Mandira in Bad Waltersdorf Steiermark

Ayurveda, TCM, TEM & mehr

Konsultation & Behandlung: eine der 8 Säulen im Holistic Ayurveda

Die Pulsdiagnose ist im Ayurveda Bestandteil und Basis zahlreicher Kuren. Auf dieser Diagnose aufbauend gestaltet das Expertenteam im Holistic Ayurveda einen maßgeschneiderten Therapieplan. Ergänzend zu Diagnostik & Therapie aus dem Ayurveda werden klassische, alternativ- und schulmedizinische Behandlungen und Therapieverfahren angewendet.

Unsere Ayurveda Spezialisten
Christina Mauracher
  • Medizinische Ayurveda-Spezialistin

  • Master of Science in Ayurveda-Medizin

  • Lizenzierter Holistic-Coach

  • Lizenzierter Coach zur Tipping-Methode

Gopakumar Gopinatha Pillai
  • Ausgebildeter Ayurveda-Mediziner

  • BAMS (Bakkalaureus der Fakultät für ayurvedische Medizin und Chirurgie in Indien)

  • BSc (Bachelor of Science) in Chemie

  • Staatlich geprüfter Ayurveda-Praktiker

Traditionelle Pulsdiagnose zur Bestimmung des Dosha-Typs

Das Mischverhältnis der drei Doshas (Lebenskräfte) bestimmt laut Ayurveda unseren Gesundheitszustand. Mittels Pulsdiagnose wird der genaue Typ eines Menschen bzw. dessen Dosha-Mischverhältnis ermittelt. Dabei werden Zeige-, Mittel- und Ringfinger an die Innenseite des Handgelenks gelegt und mit unterschiedlicher Druckstärke der Puls gefühlt. Zusätzlich zur Pulsdiagnose werden Ernährungsgewohnheiten und Verdauungszustand, Schlafverhalten sowie der generelle Lebenswandel analysiert. Die Pulsdiagnose gibt Auskunft über das aktuelle Befinden von Körper, Geist und Emotionen sowie deren Zusammenspiel. Störungen können festgestellt und Rückschlüsse auf Krankheiten gezogen werden. Aus der Summe dieser Informationen erfolgt die Einteilung in die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha, anhand derer ein individuelles Behandlungs- und Ernährungsprogramm erstellt wird. Die Pulsdiagnose ist Bestandteil und Basis zahlreicher Ayurveda Kuren. Durchgeführt wird sie von unseren ausgebildeten Ayurveda-Spezialisten Gopakumar Gopinatha Pillai.

Ayurveda PLUS:

Ayurveda & TCM, TEM, Cranio Sacral, Coaching-Tipping, Yoga & Kinesiologie

Ob zum Ausleiten von Toxinen, zur Gewichtsreduktion, bei Stoffwechselstörungen oder zur Stärkung des Immunsystems: Die Kombination aus Ayurveda und alternativen Heilmethoden, Cranio Sacral, Coaching-Tipping, Yoga, Kinesiologie und mehr vertieft den Heilungsprozess, führt zu innerer Ruhe und unterstützt die Selbstwahrnehmung. Indikationen für Ayurveda PLUS sind Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, chronische Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Infektanfälligkeit, allgemeine Abwehrschwäche, Asthma, entzündliche Darmerkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Herz- und Kreislaufprobleme und klimakterisches Syndrom.

Traditionelle Pulsdiagnose zur Bestimmung des Dosha-Typs

Das Mischverhältnis der drei Doshas (Lebenskräfte) bestimmt laut Ayurveda unseren Gesundheitszustand. Mittels Pulsdiagnose wird der genaue Typ eines Menschen bzw. dessen Dosha-Mischverhältnis ermittelt. Dabei werden Zeige-, Mittel- und Ringfinger an die Innenseite des Handgelenks gelegt und mit unterschiedlicher Druckstärke der Puls gefühlt. Zusätzlich zur Pulsdiagnose werden Ernährungsgewohnheiten und Verdauungszustand, Schlafverhalten sowie der generelle Lebenswandel analysiert. Die Pulsdiagnose gibt Auskunft über das aktuelle Befinden von Körper, Geist und Emotionen sowie deren Zusammenspiel. Störungen können festgestellt und Rückschlüsse auf Krankheiten gezogen werden. Aus der Summe dieser Informationen erfolgt die Einteilung in die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha, anhand derer ein individuelles Behandlungs- und Ernährungsprogramm erstellt wird. Die Pulsdiagnose ist Bestandteil und Basis zahlreicher Ayurveda Kuren. Durchgeführt wird sie von unseren ausgebildeten Ayurveda-Spezialisten Gopakumar Gopinatha Pillai.

Ayurveda PLUS:

Ayurveda & TCM, TEM, Cranio Sacral, Coaching-Tipping, Yoga & Kinesiologie

Ob zum Ausleiten von Toxinen, zur Gewichtsreduktion, bei Stoffwechselstörungen oder zur Stärkung des Immunsystems: Die Kombination aus Ayurveda und alternativen Heilmethoden, Cranio Sacral, Coaching-Tipping, Yoga, Kinesiologie und mehr vertieft den Heilungsprozess, führt zu innerer Ruhe und unterstützt die Selbstwahrnehmung. Indikationen für Ayurveda PLUS sind Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, chronische Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden, Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, Infektanfälligkeit, allgemeine Abwehrschwäche, Asthma, entzündliche Darmerkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Herz- und Kreislaufprobleme und klimakterisches Syndrom.

Beratung & Konsultation