Ayurvedische Infusionstherapie – Wissenswerte Infos zur Methode
Mai 21, 2025

Longevity: effektive Maßnahmen für ein langes Leben

Die Sehnsucht nach dem Jungbrunnen begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Was einst als Mythos galt, wird durch moderne Forschung zunehmend Realität: Die Wissenschaft rund um Longevity zeigt, dass wir unser biologisches Alter aktiv beeinflussen können. Und das Beste daran: Es braucht keine Wunderpille oder teure Behandlungen – sondern tägliche, bewusste Entscheidungen, die jeder Mensch treffen kann.


Inhalt


Bedeutung: Was versteht man unter Longevity?

Longevity – zu Deutsch „Langlebigkeit“ – beschreibt das Streben nach einem längeren und vor allem gesünderen Leben. Der Begriff umfasst dabei nicht nur die reine Lebensdauer, sondern betont besonders die Qualität der Lebensjahre. Es geht darum, biologisch jünger zu sein, als es das chronologische Alter vermuten lässt.

Die Longevity-Forschung beschäftigt sich mit den Alterungsprozessen auf zellulärer und molekularer Ebene. Ziel ist es, diese Vorgänge zu verlangsamen oder gezielt positiv zu beeinflussen, um altersbedingten Erkrankungen vorzubeugen und körperliche wie geistige Funktionen möglichst lange zu erhalten.

Was beeinflusst ein langes Leben?

Biologische Jugendlichkeit entsteht durch das Zusammenspiel von Genetik, Umweltfaktoren und Lebensstil. Während unser Erbgut unveränderlich ist, haben wir erheblichen Einfluss darauf, wie unsere Gene aktiviert werden. Diese sogenannten epigenetischen Prozesse steuern maßgeblich, wie schnell oder langsam wir altern.

Wodurch wird die Zellalterung beeinflusst?

Im Zentrum der biologischen Alterung stehen unsere Telomere – schützende Kappen an den Enden unserer Chromosomen. Mit jeder Zellteilung werden sie kürzer, was als einer der Hauptmechanismen des Alterns gilt. Studien zeigen jedoch, dass bestimmte Lebensstilfaktoren die Telomerlänge beeinflussen können und damit direkten Einfluss auf unsere biologische Uhr haben.

Auch die Mitochondrien, die „Kraftwerke“ unserer Zellen, spielen eine entscheidende Rolle. Sie liefern Energie, erzeugen dabei aber auch freie Radikale, die Zellschäden verursachen können. Mit zunehmendem Alter nimmt die Effizienz der Mitochondrien ab. Durch gezielte Maßnahmen wie regelmäßige Bewegung kann ihre Funktion jedoch verbessert werden.

Warum der Lebensstil stärker wirkt als die Gene

Entgegen der weit verbreiteten Meinung machen unsere Gene nur etwa 20 % unserer Lebenserwartung aus – der weitaus größere Anteil (80 %) wird durch Lebensstil und Umweltfaktoren bestimmt. Das bedeutet: Wir haben deutlich mehr Einfluss auf unsere Langlebigkeit, als viele glauben.

Die Bedeutung des Lebensstils wird besonders deutlich, wenn man die sogenannten „Blue Zones“ betrachtet – Regionen der Welt, in denen außergewöhnlich viele Menschen über 100 Jahre alt werden. Dazu zählen z. B. Ikaria in Griechenland oder Okinawa in Japan. 

Trotz unterschiedlicher genetischer Hintergründe teilen die Menschen in diesen Gebieten ähnliche Lebensstilmerkmale: pflanzenbetonte Ernährung, regelmäßige Bewegung, starke soziale Bindungen und ein sinnerfülltes Leben.

Lächelnde japanische Seniorin

Welche Maßnahmen steigern die Langlebigkeit?

Die moderne Forschung hat mehrere Schlüsselfaktoren identifiziert, die nachweislich die Lebenserwartung und -qualität verbessern können. Diese Maßnahmen wirken synergistisch – ihre Kombination erzielt also stärkere Effekte als jede einzelne für sich

Ausgewogene Ernährung

Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung bildet das Fundament für ein langes Leben. Besonders wichtig sind antioxidantienreiche Lebensmittel wie Beeren, Blattgemüse und Gewürze wie Kurkuma, das auch in der ayurvedischen Lehre eine Rolle spielt. Es enthält Curcumin, das nachweislich die Telomerase-Aktivität steigern kann – jenes Enzym, das unsere Telomere verlängert. 

Studien an langlebigen Bevölkerungsgruppen zeigen zudem, dass eine überwiegend pflanzliche Kost mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Nüssen und gesunden Fetten die Lebenserwartung deutlich steigern kann.

Weitere wichtige Faktoren für die Longevity-Ernährung sind:

  • Antioxidantien
  • Omega-3-Fettsäuren
  • Ballaststoffe
  • Sekundäre Pflanzenstoffe

Regelmäßige Bewegung

Körperliche Aktivität gehört zu den wirksamsten Maßnahmen für ein langes Leben. Studien zeigen, dass bereits 30–45 Minuten moderate Bewegung dreimal wöchentlich die Telomerase-Werte verdoppeln kann. Nach dem 30. Lebensjahr verlieren wir natürlicherweise 3–8 % unserer Muskelmasse pro Jahrzehnt – ein Prozess, der durch gezieltes Training verlangsamt werden kann.

Besonders effektiv ist die Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining. Während Ausdauersport das Herz-Kreislauf-System stärkt und Entzündungsprozesse reduziert, hilft Krafttraining, die für den Stoffwechsel wichtige Muskelmasse zu erhalten. Yoga ergänzt diese Aktivitäten ideal, da es Flexibilität, Balance und mentale Stärke fördert.

Stressmanagement und Erholung

Chronischer Stress beschleunigt den Alterungsprozess erheblich. Erholungspausen, bewusste Atemübungen und ausreichend Schlaf sind entscheidend für die Zellregeneration. Während wir schlafen, produziert unser Körper Melatonin, das nicht nur den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert, sondern auch antioxidative Eigenschaften besitzt und die Telomerlänge positiv beeinflussen kann. 

Daneben kann Meditation ein wertvolles Instrument sein, um Stress zu mindern und die Longevity zu steigern. Eine Studie zeigte, dass Meditation zu einer 43 % höheren Telomerase-Aktivität führen kann – ein beeindruckender Wert im Vergleich zu nur 3,7 % in der Kontrollgruppe. 

Soziale Kontakte pflegen

Die Bedeutung sozialer Verbindungen für ein langes Leben wird oft unterschätzt. Studien zeigen, dass Menschen mit starken sozialen Bindungen eine um bis zu 50 % höhere Überlebensrate haben als sozial isolierte Personen. Besonders in den bereits genannten Blue Zones sind enge Familienbeziehungen und aktive Gemeinschaften ein zentrales Merkmal.

Soziale Kontakte wirken auf mehreren Ebenen. Soziale Beziehungen reduzieren das Stresshormon Cortisol, fördern die Ausschüttung von Oxytocin (dem „Bindungshormon“) und stärken das Immunsystem. Menschen, die sich eingebunden fühlen, sind glücklicher, gesünder – und leben nachweislich länger.

Vierköpfige Familie bei einem Spaziergang

Was Ayurveda zu Longevity beitragen kann

Die jahrtausendealte Heilkunst Ayurveda bietet wertvolle Ansätze für ein langes Leben. Sie sieht Longevity als Ergebnis von Balance, richtiger Ernährung, seelischer Harmonie und gezielter Regeneration. Im Zentrum steht Rasayana – ein ganzheitliches Verjüngungskonzept, das Körper und Geist stärkt. 

Christina Drexler

„Ayurveda ist eine der ursprünglichsten und ältesten Longevity-Methoden. Der Begriff selbst bedeutet wörtlich: das Wissen oder die Wissenschaft vom langen, glücklichen Leben. Schon vor Jahrtausenden war das Thema, das wir heute als Anti-Aging oder Well-Aging kennen, im Ayurveda eine eigene medizinische Fachrichtung – das Rasayana.“

Christina Drexler, Holistic Ayurveda Expertin & Geschäftsführerin vom Ayurveda Resort Mandira

Rasayana – Körper und Geist nähren

Rasayana-Therapien setzen auf bewährte Kräuter wie Ashwagandha, Amalaki oder Shatavari, die in der ayurvedischen Medizin als Lebenselixiere gelten. Sie unterstützen die Zellerneuerung, stabilisieren das Nervensystem und fördern natürliche Vitalität.

Ein zentraler Gedanke im Ayurveda: Gesundheit beginnt im Darm. Etwa 85 % aller Beschwerden werden traditionell auf Verdauungsstörungen zurückgeführt – ein Konzept, das auch moderne Mikrobiom-Forschung stützt. Ein starkes Agni (Verdauungsfeuer) ist laut Ayurveda der Schlüssel zu Langlebigkeit.

Panchakarma – Reinigung als Zellschutz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die ayurvedische Entgiftung. Regelmäßige Reinigungskuren wie Panchakarma helfen, angesammelte Toxine (Ama) zu entfernen, die den Alterungsprozess beschleunigen können. Diese Kuren kombinieren spezielle Ernährung, Ölmassagen, Wärmeanwendungen und andere Techniken, um den Körper auf zellulärer Ebene zu regenerieren und das Verdauungsfeuer (Agni) zu stärken.

Longevity verbessern – für ein langes, erfülltes Leben

Ein langes Leben ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Die Kombination aus nährstoffreicher Ernährung, regelmäßiger Bewegung, Stressmanagement und sozialen Kontakten bildet die Grundlage für biologische Jugendlichkeit. Ergänzt durch ayurvedische Methoden und Rituale können Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig steigern. 

Entdecken Sie unsere Kur-Angebote im Ayurveda Resort Mandira und machen Sie den ersten Schritt zu mehr Vitalität und Langlebigkeit.

Häufige Fragen

Was bedeutet der Begriff Longevity genau?

Longevity bedeutet wörtlich „Langlebigkeit“ und beschreibt die Fähigkeit, möglichst viele Lebensjahre in Gesundheit, Vitalität und geistiger Klarheit zu verbringen. Dabei steht nicht das chronologische Alter im Vordergrund, sondern das biologische Alter – also der tatsächliche Zustand von Zellen, Organen und Stoffwechsel.

Ab welchem Alter gilt man als langlebig?

Langlebigkeit beginnt nicht mit einem bestimmten Alter, sondern mit einem Lebensstil. Wer bis ins hohe Alter selbstständig, körperlich aktiv und geistig wach bleibt, gilt in der Longevity-Forschung als langlebig. Im Alltagsgebrauch versteht man darunter Menschen, die über 90 oder sogar 100 Jahre alt werden und dabei gesund und sozial eingebunden bleiben.

Ist es möglich, gesund alt zu werden?

Ja – und zwar nachweislich. Mit dem richtigen Lebensstil können chronische Krankheiten hinausgezögert oder sogar vermieden werden. Gesunde Ernährung, Bewegung, Stressmanagement, Schlaf und soziale Bindungen bilden das Fundament dafür, dass Alter nicht mit Abbau, sondern mit Reife und Lebensqualität verbunden ist.

Wie wirkt sich die Darmgesundheit auf die Langlebigkeit aus?

Eine gesunde Darmflora reguliert das Immunsystem, beeinflusst Entzündungen und steht in Verbindung mit Stimmung, Stoffwechsel und Gehirnleistung. Im Ayurveda wie in der modernen Medizin ist klar: Ein gesunder Darm ist Voraussetzung für ein gesundes Altern. Ballaststoffe, fermentierte Lebensmittel und individuelle Ernährungskonzepte fördern das Mikrobiom und damit auch die Langlebigkeit.

Titelbild: © Halfpoint – stock.adobe.com; Bild 1: © One – stock.adobe.com; Bild 2: © pikselstock – stock.adobe.com

Ayurveda
Kennenlernen

mit dem Dosha-Test

Doshas sind drei Konstitutionstypen oder Lebensenergien, die in jedem Menschen ausgeprägt sind. Finden Sie mit unserem Dosha-Test heraus, welcher Konstitutionstyp bei Ihnen am stärksten ausgeprägt ist und die Ursache für körperliche wie geistige Beeinträchtigungen ist. Die Balance der Lebensenergien (die Doshas Vata, Pitta und Kapha) ist der Schlüssel zur Gesundheit. Eine ausführliche Auswertung Ihres Tests, verbunden mit einer Empfehlung für eine passende Kur bei uns, senden wir Ihnen per E-Mail zu.

Restaurant

INDIEN TRIFFT STEIERMARK: Eine Sinnliche Gaumenerfahrung

Liebe geht durch den Magen – vor allem aber auch die Gesundheit! Deshalb setzen wir in unseren Restaurants auf Regionalität in höchster Qualität. Ganz nach dem Leitgedanken: „Du bist, was du isst.“ Denn, was uns am wohlsten tut – und oft auch am besten schmeckt – ist das, was unser Körper von klein auf kennt – eines der Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung. Das Beste aus zwei Welten. Was das Interieur verspricht, wird in den Restaurants in Vollendung auf den Gaumen gebracht. Zwei Welten verbinden sich im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, zu einem wohlschmeckenden Erlebnis. Belebend für die Sinne, erholsam für Geist und Körper. Nachhaltig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Vata, Pitta und Kapha, die drei Bio-Energien, sind die Namensgeber für unsere hauseigenen Restaurants inklusive Panchakarma-Kur-Restaurant. Sie spielen im Ayurveda eine zentrale Rolle und sorgen im Tagesablauf für unterschiedliche Energien. Durch die lichtdurchfluteten Räume mit großen Fenstern und strahlenden Farben holen wir die südliche Leichtigkeit nach innen. Die Kombination aus heimischen Hölzern und Naturstein strahlt eine wohlige Atmosphäre aus.

Lounge

Ihre Wohlfühloase

Entspannen Sie in stilvollem Ambiente – Wohlbefinden beginnt hier. Unsere Lounge im Ayurveda Resort Mandira bietet Ihnen den perfekten Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Umgeben von einer harmonischen Mischung aus heimischen Hölzern und natürlichen Materialien, strahlt die Lounge eine warme und einladende Atmosphäre aus, die zur Entspannung und Erholung einlädt. Die Lounge ist nicht nur ein Raum zum Verweilen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier können Sie sich bei einem aromatischen Tee oder einer ayurvedischen Erfrischung mit anderen Gästen austauschen oder einfach die Ruhe genießen. Die sanften Farben und das liebevolle Design unserer Lounge schaffen eine beruhigende Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.

Terrasse

Entspannung unter freiem Himmel

Tauchen Sie ein in die frische Luft der Steiermark, spüren Sie die wärmende Sonne auf Ihrer Haut und genießen Sie den Geschmack von frischem Tee, Kaffee oder Wein. Die aromatischen Düfte unserer regionalen Speisen erfüllen die Luft und laden zum Verweilen ein. Entspannen Sie, während Sie den Vögeln im Baum lauschen oder angeregte Gespräche führen. Unsere Sonnenterrasse bietet einen ganz besonderen Rückzugsort inmitten der idyllischen Landschaft von Bad Waltersdorf, umgeben von den sanften Hügeln des oststeirischen Hügellandes. Hier auf der Sonnenterrasse gewinnt das Element Luft im Ayurveda eine besondere Bedeutung. Es erfüllt Sie körperlich und seelisch, verleiht Leichtigkeit im Sein und Beweglichkeit im Geist. Lassen Sie sich von der Gegenwart des Moments tragen und genießen Sie die intensiven Sinneserfahrungen, die dieser Ort bietet. Entdecken Sie mit allen Sinnen die Schönheit und den Genuss unserer Sonnenterrasse im Ayurveda Resort Mandira. Erfahren Sie die sanften Hügel, die belebende Luft und die Aromen unserer regionalen Speisen und Weine auf eine ganz neue, genussvolle Weise unter der warmen steirischen Sonne.

Zimmer & Suiten

Entspannungsräume für absolutes Wohlgefühl

Ihren Ayurveda-Aufenthalt erleben Sie als Zeit der Ruhe und Entspannung in unseren großzügigen Zimmern. Umgeben von den beruhigenden Farben des Ayurveda und der natürlichen Schönheit des steirischen Thermenlandes finden Sie hier Raum für Ruhe fernab der Alltagshektik. Auszeit vom Online-Alltag: Digital Detox. Alle Zimmer & Suiten im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf sind mit TV/SAT und WLAN ausgestattet. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich bisweilen den Luxus einer Auszeit vom Online-Alltag zu gönnen. Mentales Detox beginnt offline. Lassen Sie es sich gut gehen und erfahren Sie Ihre neue Energie mit allen Sinnen.

Ganesha's Garten

Ganesha's Garten: Ort der Regeneration

Willkommen in Ganesha's Garten im Ayurveda Resort Mandira – einem Ort der Glückseligkeit und des Neubeginns, gewidmet dem hinduistischen Glücksgott und Götterboten Ganesha. Exklusiv für unsere Kurgäste zugänglich, ist dieser Ayurveda Garten ein Paradies der Sinne, das die fünf Elemente der Natur – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum – vereint. Inspiriert von der Weisheit und Freude, die Ganesha verkörpert, ist dieser Garten ein Ort, um Hindernisse zu überwinden und positive Energie für Ihren persönlichen Neubeginn zu tanken. In Ganesha's Garten können Sie die Balance der drei Doshas erleben und sich von der natürlichen Harmonie und Schönheit der Umgebung inspirieren lassen. Entspannen Sie im Teehaus bei ayurvedischen Massagen, meditieren Sie oder genießen Sie einfach eine Tasse Tee und lassen Sie sich vom Leben erfreuen. Tauchen Sie ein in die Welt von Ganesha's Garten und bereiten Sie sich vor, voller Freude und Enthusiasmus, auf einen neuen Anfang – unterstützt von der positiven Energie dieses besonderen Ortes. Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ayurveda Resort Mandira und lassen Sie sich von Ganesha auf Ihrem Weg begleiten.

Ayurveda Spa

Finden Sie ihr Gleichgewicht

Im Ayurveda Spa unseres Resorts Mandira tauchen Sie in eine Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens ein, begleitet und betreut von unserem erfahrenen Team. Hier steht Ihr persönliches Gleichgewicht der Doshas Vata, Pitta und Kapha im Mittelpunkt, denn nur in harmonischer Balance von Körper, Seele und Geist kann wahre Regeneration stattfinden. Unser Holistic Ayurveda-Konzept ist speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, Ernährungsempfehlungen, Yoga, Meditation und mehr. Im Ayurveda Spa ergänzen wir diese Angebote durch spezielle Ayurveda-Anwendungen und innovative Skin Solutions, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Mit einer wohligen Atmosphäre aus lichtdurchfluteten Räumen und natürlichen Materialien laden wir Sie ein, sich in unserem Ayurveda Spa zu entspannen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Thermal Spa

Die Ideale Erweiterung für Ayurveda

Entspannen Sie Körper und Geist in den heilenden Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira. Unsere Thermalquellen, bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und ihr natürliches Thermalwasser, bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Unser Thermalbereich ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Hier können Sie in warmem Thermalwasser baden und die wohltuende Wirkung auf Ihre Muskeln und Gelenke spüren. Die mineralreiche Zusammensetzung des Thermalwassers unterstützt die Regeneration und wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus. Umgeben von einer malerischen Landschaft und einer entspannten Atmosphäre können Sie in unseren Thermalquellen den Stress des Alltags hinter sich lassen und neue Energie tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Leben und genießen Sie die natürliche Heilkraft der Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira.

Fitness

Stärken Sie körper und Geist

Im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, verschmilzt das Beste aus zwei Welten zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper und Geist. Neben den gastronomischen Angeboten, die auf Regionalität und höchste Qualität setzen, bieten wir unseren Gästen auch die Möglichkeit, ihre körperliche Fitness im hoteleigenen Fitnessraum zu stärken.

Unser Fitnessraum, ist ein Ort der Stärkung und des Ausgleichs. Hier können Sie Ihre persönlichen Energielevel ausgleichen und Ihre körperliche Fitness verbessern, während Sie von der südlichen Leichtigkeit der Einrichtung und den lichtdurchfluteten Räumen mit großen Fenstern inspiriert werden.

Mit modernsten Geräten und einem ansprechenden Ambiente aus heimischen Hölzern und Natursteinen bietet unser Fitnessraum eine wohlige Atmosphäre, die zum Training einlädt. Egal, ob Sie sich für ein intensives Cardio-Workout, Krafttraining oder Yoga entscheiden – im Fitnessraum des Ayurveda Resort Mandira finden Sie alles, was Sie für ein ganzheitliches Training benötigen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Ayurveda und gönnen Sie sich neben einer gesunden Ernährung auch regelmäßige Bewegungseinheiten, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Unser Fitnessraum steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, damit Sie Ihre Fitnessziele erreichen und sich rundum wohl fühlen können.

Switch to English
GUTSCHEIN KAUFEN JETZT BUCHEN ANFRAGEN