Burnout-Symptome
Burnout-Symptome erkennen und verstehen: der erste Schritt zur Heilung
Mai 16, 2025

Gesund leben: die 9 effektivsten Strategien für mehr Vitalität

Gesund leben beginnt nicht im Wartezimmer – sondern mit den täglichen Entscheidungen. Studien zeigen: Der Einfluss deines Lebensstils auf Gesundheit und Lebenserwartung ist größer als der deiner Gene. Doch nur ein Bruchteil der Deutschen erreicht alle Benchmarks für einen gesunden Lebensstil. Was das bedeutet? Du hast mehr in der Hand, als du denkst – und kannst heute damit anfangen.


Inhalt


Was bedeutet gesundes Leben?

Gesund zu leben bedeutet, einen Lebensstil zu pflegen, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Es geht um bewusste Entscheidungen, die langfristig deine Gesundheit fördern und Krankheiten vorbeugen. Ein ganzheitlicher Ansatz ist dabei entscheidend – von ausgewogener Ernährung über regelmäßige Bewegung bis hin zu ausreichender Entspannung.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als „Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“. Diese Definition unterstreicht, dass ein gesunder Körper nur ein Teilaspekt eines umfassend gesunden Lebens ist.Burnout-Symptome. Ein frühzeitiges Erkennen der Warnzeichen ist entscheidend, um rechtzeitig gegenzusteuern und langfristige Gesundheitsschäden zu vermeiden.

Neun Strategien für ein gesundes Leben

Um langfristig gesund zu bleiben, ist ein ausgewogener Lebensstil mit verschiedenen, sich ergänzenden Komponenten wichtig. Die folgenden Strategien bilden das Fundament für ein vitales Leben und lassen sich in jeden Alltag integrieren. 

1. Mehr Bewegung

Regelmäßige körperliche Aktivität ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesundes Leben. Bereits 30 Minuten moderate Bewegung täglich können dein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten signifikant senken.

Du musst dafür nicht unbedingt ins Fitnessstudio gehen – Treppensteigen statt Fahrstuhlfahren, Fahrradfahren zur Arbeit oder Spaziergänge in der Mittagspause können bereits einen großen Unterschied machen. Laut dem Robert Koch Institut erfüllen nur 26,3 % der erwachsenen Deutschen die von der WHO empfohlenen 150 Minuten Bewegung sowie 2 muskelkräftigende Aktivitäten pro Woche.

2. Ausgewogene Ernährung mit frischen Zutaten

Eine nährstoffreiche Ernährung bildet die Grundlage für einen gesunden Körper. Setze auf pflanzliche Vollwertkost mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und hochwertigen Pflanzenölen. Die mediterrane Ernährungsweise gilt als besonders gesundheitsfördernd. Sie zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Olivenöl, Fisch, Nüssen und frischem Gemüse aus. 

3. Stressmanagement mit Entspannungstechniken

Chronischer Stress belastet nicht nur die Psyche, sondern kann auch zu körperlichen Erkrankungen führen. Aktives Stressmanagement ist daher ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils. Entspannungstechniken wie Meditation, progressive Muskelentspannung oder Atemübungen helfen, den Stresspegel zu senken und die Resilienz zu stärken.

Achtsamkeitspraktiken helfen, im Hier und Jetzt zu leben und Gedankenspiralen zu durchbrechen. Auch eine positive Grundeinstellung und Dankbarkeit für die kleinen Dinge des Lebens tragen zur mentalen Gesundheit bei. Die mentale Gesundheit ist ein oft unterschätzter Faktor für das körperliche Wohlbefinden und die Lebenserwartung.

4. Regelmäßiger und erholsamer Schlaf

Ausreichender Schlaf ist unverzichtbar für die körperliche und geistige Regeneration. Während wir schlafen, finden wichtige Reparatur- und Erholungsprozesse statt. Sieben bis acht Stunden qualitativ hochwertiger Schlaf pro Nacht gelten für die meisten Erwachsenen als optimal.

Eine gute Schlafhygiene kann die Schlafqualität deutlich verbessern. Dazu gehören ein regelmäßiger Schlafrhythmus, ein ruhiges und dunkles Schlafzimmer sowie der Verzicht auf elektronische Geräte und schwere Mahlzeiten vor dem Schlafengehen. 

5. Verzicht auf Rauchen und Alkohol

Der Verzicht auf Tabak und übermäßigen Alkoholkonsum gehört zu den effektivsten Maßnahmen für ein gesundes Leben. Rauchen schädigt nahezu jedes Organ im Körper und ist die führende vermeidbare Todesursache weltweit. 

Auch Alkohol sollte nur in Maßen genossen werden. Besser noch ist der völlige Verzicht, da selbst geringe Mengen Alkohol das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen können.

Senioren machen gemeinsam Sport

6. Gesundes Gewicht halten

Ein gesundes Körpergewicht ist ein wichtiger Schutzfaktor gegen zahlreiche Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme und bestimmte Krebsarten. Der Body-Mass-Index (BMI) kann als grobe Orientierung dienen, wobei ein Wert zwischen 18,5 und 24,9 als normal gilt.

7. Zeit in der Natur verbringen

Der regelmäßige Aufenthalt in der Natur hat nachweislich positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Waldbaden (Shinrin-Yoku) – das bewusste Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes – kann Stresshormone senken, den Blutdruck normalisieren und das Immunsystem stärken.

Schon ein kurzer Spaziergang im Grünen kann die Stimmung heben und die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Versuche, regelmäßig Zeit in Parks, Wäldern oder anderen natürlichen Umgebungen zu verbringen – idealerweise ohne digitale Ablenkungen, um die Sinne für die Natur zu öffnen. 

8. Soziale Kontakte pflegen

Menschen mit einem stabilen sozialen Netzwerk leben länger und sind weniger anfällig für Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Demenz. Zwischenmenschliche Verbindungen geben emotionalen Halt und können in Krisenzeiten als Puffer gegen Stress wirken. 

Investiere bewusst Zeit in deine Beziehungen zu Familie und Freunden. Qualität ist dabei wichtiger als Quantität – wenige tiefe, vertrauensvolle Beziehungen können wertvoller sein als viele oberflächliche Kontakte.

9. Regelmäßige Gesundheitsvorsorge

Vorsorgeuntersuchungen können Krankheiten frühzeitig erkennen, wenn sie noch gut behandelbar sind. Nimm die von den Krankenkassen in Deutschland angebotenen Vorsorgeuntersuchungen wahr und besprich mit deinem Arzt, welche zusätzlichen Checks für dich sinnvoll sein könnten.

Wie lebt man gesund im Alltag?

Gesund leben beginnt mit kleinen, aber konsequenten Entscheidungen im Alltag. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Regelmäßigkeit und darin, gesunde Gewohnheiten zu etablieren, die zu deinem Lebensstil passen. Beginne mit einer Veränderung, die dir leichtfällt, und baue darauf auf.

Besonders wichtig ist, dass du realistische Ziele setzt und dir selbst gegenüber geduldig bist. Gesundheit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Kleine Rückschläge gehören dazu und sollten dich nicht entmutigen. 

Die Bundesärztekammer sagt, dass positive Effekte auf die Lebenserwartung auch zu erwarten sind, wenn Menschen erst im späteren Lebensalter einen gesünderen Lebensstil annehmen. Es ist also nie zu spät, um mit gesunden Gewohnheiten zu beginnen.

Christina Drexler

„Im Ayurveda geht es nicht um Verzicht, sondern um Balance. Wer seinen Alltag achtsam gestaltet, kann Gesundheit und Energie gezielt fördern – Tag für Tag. Selbstverantwortung ist dabei keine Bürde, sondern eine Einladung, das eigene Wohlbefinden bewusst in die Hand zu nehmen.“

Christina Drexler, Holistic Ayurveda Expertin & Geschäftsführerin vom Ayurveda Resort Mandira

Gesund leben heißt: jeden Tag bewusst entscheiden

Gesund leben bedeutet, jeden Tag bewusste Entscheidungen für mehr Balance und Wohlbefinden zu treffen. Ayurveda bietet dafür kraftvolle Werkzeuge, die Körper, Geist und Seele ganzheitlich stärken. Im Mandira Ayurveda Resort begleiten wir dich individuell und achtsam auf diesem Weg. Unsere Kuren sind auf deine Bedürfnisse abgestimmt – für nachhaltige Vitalität. Denn gesund leben ist eine Reise, kein Ziel.

Häufige Fragen

Was sind die 4 Säulen der Gesundheit?

Die vier zentralen Säulen der Gesundheit sind Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf. Sie beeinflussen das körperliche und psychische Wohlbefinden entscheidend. Ein ausgewogenes Zusammenspiel dieser Bereiche stärkt das Immunsystem, reguliert Stress und wirkt langfristigen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Leiden effektiv entgegen.

Was sollte man für ein gesundes Leben täglich tun?

Täglich empfohlen sind: ausgewogen essen, ausreichend bewegen, bewusst entspannen und 7–8 Stunden schlafen. Zusätzlich fördern frische Luft, Achtsamkeit im Alltag und soziale Kontakte das Wohlbefinden. Wer diese Elemente konsequent integriert, schafft eine starke Basis für Prävention, Regeneration und mehr Lebensqualität.

Was sind die gesündesten Lebensmittel?

Zu den gesündesten Lebensmitteln zählen Brokkoli, Blaubeeren, Lachs, Walnüsse, Quinoa, grünes Blattgemüse (z. B. Spinat, Grünkohl), Knoblauch und Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen. Sie sind reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen und entzündungshemmenden Stoffen – ideal für Herz, Immunsystem und Zellschutz.

Titelbild: © Mariia Korneeva – stock.adobe.com; Bild 1: © Wesley JvR/peopleimages.com – stock.adobe.com

Ayurveda
Kennenlernen

mit dem Dosha-Test

Doshas sind drei Konstitutionstypen oder Lebensenergien, die in jedem Menschen ausgeprägt sind. Finden Sie mit unserem Dosha-Test heraus, welcher Konstitutionstyp bei Ihnen am stärksten ausgeprägt ist und die Ursache für körperliche wie geistige Beeinträchtigungen ist. Die Balance der Lebensenergien (die Doshas Vata, Pitta und Kapha) ist der Schlüssel zur Gesundheit. Eine ausführliche Auswertung Ihres Tests, verbunden mit einer Empfehlung für eine passende Kur bei uns, senden wir Ihnen per E-Mail zu.

Restaurant

INDIEN TRIFFT STEIERMARK: Eine Sinnliche Gaumenerfahrung

Liebe geht durch den Magen – vor allem aber auch die Gesundheit! Deshalb setzen wir in unseren Restaurants auf Regionalität in höchster Qualität. Ganz nach dem Leitgedanken: „Du bist, was du isst.“ Denn, was uns am wohlsten tut – und oft auch am besten schmeckt – ist das, was unser Körper von klein auf kennt – eines der Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung. Das Beste aus zwei Welten. Was das Interieur verspricht, wird in den Restaurants in Vollendung auf den Gaumen gebracht. Zwei Welten verbinden sich im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, zu einem wohlschmeckenden Erlebnis. Belebend für die Sinne, erholsam für Geist und Körper. Nachhaltig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Vata, Pitta und Kapha, die drei Bio-Energien, sind die Namensgeber für unsere hauseigenen Restaurants inklusive Panchakarma-Kur-Restaurant. Sie spielen im Ayurveda eine zentrale Rolle und sorgen im Tagesablauf für unterschiedliche Energien. Durch die lichtdurchfluteten Räume mit großen Fenstern und strahlenden Farben holen wir die südliche Leichtigkeit nach innen. Die Kombination aus heimischen Hölzern und Naturstein strahlt eine wohlige Atmosphäre aus.

Lounge

Ihre Wohlfühloase

Entspannen Sie in stilvollem Ambiente – Wohlbefinden beginnt hier. Unsere Lounge im Ayurveda Resort Mandira bietet Ihnen den perfekten Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Umgeben von einer harmonischen Mischung aus heimischen Hölzern und natürlichen Materialien, strahlt die Lounge eine warme und einladende Atmosphäre aus, die zur Entspannung und Erholung einlädt. Die Lounge ist nicht nur ein Raum zum Verweilen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier können Sie sich bei einem aromatischen Tee oder einer ayurvedischen Erfrischung mit anderen Gästen austauschen oder einfach die Ruhe genießen. Die sanften Farben und das liebevolle Design unserer Lounge schaffen eine beruhigende Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.

Terrasse

Entspannung unter freiem Himmel

Tauchen Sie ein in die frische Luft der Steiermark, spüren Sie die wärmende Sonne auf Ihrer Haut und genießen Sie den Geschmack von frischem Tee, Kaffee oder Wein. Die aromatischen Düfte unserer regionalen Speisen erfüllen die Luft und laden zum Verweilen ein. Entspannen Sie, während Sie den Vögeln im Baum lauschen oder angeregte Gespräche führen. Unsere Sonnenterrasse bietet einen ganz besonderen Rückzugsort inmitten der idyllischen Landschaft von Bad Waltersdorf, umgeben von den sanften Hügeln des oststeirischen Hügellandes. Hier auf der Sonnenterrasse gewinnt das Element Luft im Ayurveda eine besondere Bedeutung. Es erfüllt Sie körperlich und seelisch, verleiht Leichtigkeit im Sein und Beweglichkeit im Geist. Lassen Sie sich von der Gegenwart des Moments tragen und genießen Sie die intensiven Sinneserfahrungen, die dieser Ort bietet. Entdecken Sie mit allen Sinnen die Schönheit und den Genuss unserer Sonnenterrasse im Ayurveda Resort Mandira. Erfahren Sie die sanften Hügel, die belebende Luft und die Aromen unserer regionalen Speisen und Weine auf eine ganz neue, genussvolle Weise unter der warmen steirischen Sonne.

Zimmer & Suiten

Entspannungsräume für absolutes Wohlgefühl

Ihren Ayurveda-Aufenthalt erleben Sie als Zeit der Ruhe und Entspannung in unseren großzügigen Zimmern. Umgeben von den beruhigenden Farben des Ayurveda und der natürlichen Schönheit des steirischen Thermenlandes finden Sie hier Raum für Ruhe fernab der Alltagshektik. Auszeit vom Online-Alltag: Digital Detox. Alle Zimmer & Suiten im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf sind mit TV/SAT und WLAN ausgestattet. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich bisweilen den Luxus einer Auszeit vom Online-Alltag zu gönnen. Mentales Detox beginnt offline. Lassen Sie es sich gut gehen und erfahren Sie Ihre neue Energie mit allen Sinnen.

Ganesha's Garten

Ganesha's Garten: Ort der Regeneration

Willkommen in Ganesha's Garten im Ayurveda Resort Mandira – einem Ort der Glückseligkeit und des Neubeginns, gewidmet dem hinduistischen Glücksgott und Götterboten Ganesha. Exklusiv für unsere Kurgäste zugänglich, ist dieser Ayurveda Garten ein Paradies der Sinne, das die fünf Elemente der Natur – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum – vereint. Inspiriert von der Weisheit und Freude, die Ganesha verkörpert, ist dieser Garten ein Ort, um Hindernisse zu überwinden und positive Energie für Ihren persönlichen Neubeginn zu tanken. In Ganesha's Garten können Sie die Balance der drei Doshas erleben und sich von der natürlichen Harmonie und Schönheit der Umgebung inspirieren lassen. Entspannen Sie im Teehaus bei ayurvedischen Massagen, meditieren Sie oder genießen Sie einfach eine Tasse Tee und lassen Sie sich vom Leben erfreuen. Tauchen Sie ein in die Welt von Ganesha's Garten und bereiten Sie sich vor, voller Freude und Enthusiasmus, auf einen neuen Anfang – unterstützt von der positiven Energie dieses besonderen Ortes. Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ayurveda Resort Mandira und lassen Sie sich von Ganesha auf Ihrem Weg begleiten.

Ayurveda Spa

Finden Sie ihr Gleichgewicht

Im Ayurveda Spa unseres Resorts Mandira tauchen Sie in eine Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens ein, begleitet und betreut von unserem erfahrenen Team. Hier steht Ihr persönliches Gleichgewicht der Doshas Vata, Pitta und Kapha im Mittelpunkt, denn nur in harmonischer Balance von Körper, Seele und Geist kann wahre Regeneration stattfinden. Unser Holistic Ayurveda-Konzept ist speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, Ernährungsempfehlungen, Yoga, Meditation und mehr. Im Ayurveda Spa ergänzen wir diese Angebote durch spezielle Ayurveda-Anwendungen und innovative Skin Solutions, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Mit einer wohligen Atmosphäre aus lichtdurchfluteten Räumen und natürlichen Materialien laden wir Sie ein, sich in unserem Ayurveda Spa zu entspannen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Thermal Spa

Die Ideale Erweiterung für Ayurveda

Entspannen Sie Körper und Geist in den heilenden Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira. Unsere Thermalquellen, bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und ihr natürliches Thermalwasser, bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Unser Thermalbereich ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Hier können Sie in warmem Thermalwasser baden und die wohltuende Wirkung auf Ihre Muskeln und Gelenke spüren. Die mineralreiche Zusammensetzung des Thermalwassers unterstützt die Regeneration und wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus. Umgeben von einer malerischen Landschaft und einer entspannten Atmosphäre können Sie in unseren Thermalquellen den Stress des Alltags hinter sich lassen und neue Energie tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Leben und genießen Sie die natürliche Heilkraft der Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira.

Fitness

Stärken Sie körper und Geist

Im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, verschmilzt das Beste aus zwei Welten zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper und Geist. Neben den gastronomischen Angeboten, die auf Regionalität und höchste Qualität setzen, bieten wir unseren Gästen auch die Möglichkeit, ihre körperliche Fitness im hoteleigenen Fitnessraum zu stärken.

Unser Fitnessraum, ist ein Ort der Stärkung und des Ausgleichs. Hier können Sie Ihre persönlichen Energielevel ausgleichen und Ihre körperliche Fitness verbessern, während Sie von der südlichen Leichtigkeit der Einrichtung und den lichtdurchfluteten Räumen mit großen Fenstern inspiriert werden.

Mit modernsten Geräten und einem ansprechenden Ambiente aus heimischen Hölzern und Natursteinen bietet unser Fitnessraum eine wohlige Atmosphäre, die zum Training einlädt. Egal, ob Sie sich für ein intensives Cardio-Workout, Krafttraining oder Yoga entscheiden – im Fitnessraum des Ayurveda Resort Mandira finden Sie alles, was Sie für ein ganzheitliches Training benötigen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Ayurveda und gönnen Sie sich neben einer gesunden Ernährung auch regelmäßige Bewegungseinheiten, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Unser Fitnessraum steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, damit Sie Ihre Fitnessziele erreichen und sich rundum wohl fühlen können.

GUTSCHEIN KAUFEN JETZT BUCHEN ANFRAGEN