Ayurveda-Kur zu Hause
Ayurveda-Kur zu Hause: Der vollständige Leitfaden zur Selbstanwendung
April 30, 2025
Anleitung und Tipps für den Sonnengruß – Yoga Schritt für Schritt erlernen
April 30, 2025

Abnehmen mit Ayurveda: 7 Prinzipien für nachhaltigen Erfolg

Klassische Diäten versprechen viel – und halten selten, was sie ankündigen. Ayurveda geht tiefer und versteht Übergewicht als Zeichen innerer Disharmonie, nicht bloß als Kalorienüberschuss. Statt auf Verzicht setzt die jahrtausendealte Heilkunst auf individuelle Ernährung, regelmäßige Routinen und ganzheitliche Balance. Wer den eigenen Dosha-Typ kennt, aktiviert gezielt den Stoffwechsel und schafft nachhaltige Veränderungen. 

Dieser Ratgeber zeigt, wie das gelingt – ohne Kalorienzählen, aber mit spürbarem Wohlbefinden. 


Inhalt


Warum kann Ayurveda beim Abnehmen helfen?

Ayurveda versteht Übergewicht nicht bloß als überschüssige Kalorienzufuhr, sondern als Disharmonie der inneren Kräfte. Diese jahrtausendealte indische Heilkunst betrachtet den Körper als komplexes System, in dem Verdauungsfeuer (Agni), Stoffwechselprozesse und emotionale Balance zusammenwirken. Eine klinische Studie zeigt, dass ayurvedische Ernährungskonzepte den Stoffwechsel fördern können, indem sie auf individuelle Konstitutionstypen eingehen.

Statt kurzfristiger Gewichtsreduktion zielt Ayurveda auf langfristige Harmonisierung des Organismus ab. Der Ansatz umfasst typgerechte Ernährung, Kräuter, Detox-Kuren und Bewegungsformen wie Yoga – alles abgestimmt auf Ihre persönliche Konstitution.

Christina Drexler

„Ayurveda ist keine Diät, sondern eine Lebensweise, die auf Ihre individuelle Konstitution abgestimmt ist. Wenn Ernährung, Routinen und Alltagsgestaltung zu Ihrem Dosha-Typ passen, entsteht Energie – und nachhaltiges Gewichtsmanagement wird zur natürlichen Folge.“

Christina Drexler, Holistic Ayurveda Expertin & Geschäftsführerin vom Ayurveda Resort Mandira

Was bedeutet ayurvedische Diät für Vata, Pitta und Kapha?

Die ayurvedische Diät beruht auf den drei Doshas (Bioenergien), die in jedem Menschen in unterschiedlicher Ausprägung vorhanden sind. Doshas sind Konstitutionstypen oder Lebensenergien, die unsere körperlichen und mentalen Eigenschaften sowie unsere Stoffwechselaktivität bestimmen. Vata (Luft), Pitta (Feuer) und Kapha (Erde) sollten im Gleichgewicht stehen.

Die Ernährungsweise passt Nahrungsmittel, Gewürze und Zubereitungsarten so an, dass überschüssige Doshas reduziert und unterrepräsentierte gestärkt werden – ein Gleichgewicht, das natürliche Gewichtsregulation fördert. Für jeden Dosha-Typ existieren spezifische Empfehlungen, die auf den unterschiedlichen Eigenschaften der Doshas basieren.

Kapha Dosha Typ

Kapha: schwer, langsam, kalt, stabil, ölig

Pitta Dosha Typ

Pitta: heiß, scharf, leicht ölig, intensiv

Vata Dosha Typ

Vata: leicht, kalt, trocken, beweglich

Kapha-Typ

Menschen mit dominierendem Kapha-Dosha neigen zu stabilem, kräftigem Körperbau und einem langsameren Stoffwechsel. Sie setzen leichter Gewicht an, besonders wenn sie zu viel Süßes, Milchprodukte oder schwere, ölige Speisen verzehren. Das Abnehmen mit Kapha-Typ erfordert daher eine besonders konsequente Kapha-Ernährung.

Empfehlenswert sind regelmäßige, kleinere Mahlzeiten mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und Gewürzen wie Ingwer, Pfeffer und Kurkuma. Integrieren Sie trockene Zubereitungsarten wie Grillen oder Backen und reduzieren Sie Zucker, Weißmehl und Käse. Kombiniert mit regelmäßiger Bewegung – idealerweise morgens – unterstützt dies den Kapha-Typ beim gesunden Abnehmen.

Pitta-Typ

Der Pitta-Typ besitzt von Natur aus einen starken Stoffwechsel und eine gute Verdauungskraft. Diese Menschen haben oft einen athletischen, mittelkräftigen Körperbau und nehmen nicht so leicht zu wie Kapha-Typen. Wenn Pitta-dominante Personen jedoch zunehmen, liegt dies häufig an übermäßigem Konsum von scharfen, sauren oder gebratenen Speisen sowie an Stress.

Beim Abnehmen für den Pitta-Typ eignet sich eine kühlende, beruhigende Ernährung mit süßen, bitteren und zusammenziehenden Geschmacksrichtungen. Frisches Gemüse, süße Früchte, Vollkorngetreide und moderate Mengen gesunder Fette unterstützen die Gewichtsabnahme. Vermeiden Sie übermäßig scharfe Gewürze, Alkohol und Kaffee, die das Pitta-Feuer verstärken und Heißhunger fördern können.

Vata-Typ

Vata-dominante Personen haben typischerweise einen schlanken Körperbau mit schnellem, aber unregelmäßigem Stoffwechsel. Sie nehmen schwerer zu, können aber unter Stress oder bei unregelmäßiger Ernährung Verdauungsprobleme entwickeln. Abnehmen mit dem Vata-Typ bedeutet oft eher, ein stabiles, gesundes Gewicht zu erreichen als tatsächlich abzunehmen.

Eine Vata-ausgleichende Ernährung sollte wärmend, nährend und beruhigend sein. Regelmäßige, warme Mahlzeiten mit nahrhaften Ölen wie Ghee (geklärte Butter), gedünstetem Gemüse und leicht verdaulichen Proteinen stabilisieren den Stoffwechsel. Süße, saure und salzige Geschmacksrichtungen beruhigen Vata, während rohe, kalte oder trockene Speisen reduziert werden sollten.

7 Prinzipien für nachhaltigen Erfolg

Der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen mit Ayurveda liegt in der konsistenten Umsetzung weniger, aber wirkungsvoller Grundprinzipien. Eine Studie zeigt, dass Dosha-spezifische Ernährungsprogramme das Gewicht effektiver senken und die Körpermaße stärker verbessern als reine Kalorienrestriktion. 

1. Dosha-Kenntnis

Der erste Schritt zum erfolgreichen Abnehmen ist die Bestimmung Ihrer Konstitution. Jeder Mensch hat eine einzigartige Kombination der drei Doshas, wobei meist eines oder zwei dominieren. Diese Konstitution bestimmt, welche Ernährung und Lebensweise am besten geeignet ist.

Ein qualifizierter Ayurveda-Experte kann durch Pulsdiagnose, Zungen- und Gesichtsanalyse sowie Befragung Ihr individuelles Dosha-Profil erstellen. Selbst mit einem Online-Dosha-Test können Sie bereits Hinweise auf Ihre Grundkonstitution erhalten. 

Beachten Sie jedoch, dass Ihr aktueller Zustand (Vikriti) von Ihrer Grundkonstitution (Prakriti) abweichen kann – besonders bei Übergewicht liegt oft ein Kapha-Ungleichgewicht vor, unabhängig vom Grundtyp.

2. Stoffwechsel aktivieren

Ein träger Stoffwechsel ist häufig die Ursache für Gewichtsprobleme. Im Ayurveda spricht man vom Verdauungsfeuer Agni, das optimal brennen sollte – weder zu schwach noch zu intensiv. Verschiedene Maßnahmen können dieses Feuer anregen und damit den Stoffwechsel optimieren.

  • Gleich am Morgen: warmes Zitronenwasser oder Ingwertee, um den Stoffwechsel sanft zu aktivieren. 
  • Wärmende Gewürze: Ingwer, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Zimt. In die Mahlzeiten integriert, fördern sie die Verdauungskraft und unterstützen die Fettverbrennung. 
  • Regelmäßige Bewegung: stimuliert zusätzlich den Stoffwechsel und reduziert überschüssiges Kapha – vorzugsweise am Morgen.

Eine klinische Studie hat gezeigt, dass Ingwer, schwarzer Pfeffer und Zimt die Thermogenese und Fettoxidation um bis zu 20 % steigern können. 

Frau im Bademantel trinkt eine Tasse Tee

3. Typgerechte ayurvedische Diät

Für die meisten Menschen mit Gewichtsproblemen empfiehlt sich eine Kapha-reduzierende Ernährung, da überschüssiges Kapha oft mit Gewichtszunahme verbunden ist. Die ayurvedische Diät zum Abnehmen enthält warme, frisch zubereitete Mahlzeiten statt kalter oder aufgewärmter Speisen. 

Nehmen Sie die Hauptmahlzeit mittags ein, wenn die Verdauungskraft am stärksten ist. Bevorzugen Sie leicht verdauliche Proteine wie Mungbohnen und andere Hülsenfrüchte sowie reichlich Gemüse, vorzugsweise gedünstet oder leicht angebraten. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Kurkuma über bioaktive Verbindungen verfügt, die den Stoffwechsel regulieren und Entzündungen bei Adipositas reduzieren können. 

4. Detox und kleine Entlastungstage

Ayurveda betont die Bedeutung regelmäßiger Entgiftung (Ama-Reduktion) für einen gesunden Stoffwechsel. Ama bezeichnet unverdaute Nahrungsreste und Toxine, die sich im Körper ansammeln und den Stoffwechsel verlangsamen können. 

Integrieren Sie einmal wöchentlich einen leichten Entlastungstag mit Reissuppe (Kitchari) oder gedünstetem Gemüse. Trinken Sie über den Tag verteilt heißes Wasser mit Ingwer oder entgiftende Kräutertees. Für eine tiefergehende Reinigung kann eine begleitete Panchakarma-Kur sinnvoll sein – eine traditionelle ayurvedische Reinigungstherapie, die unter fachkundiger Anleitung durchgeführt werden sollte.

  • Tägliche Entgiftung: Trinken Sie morgens heißes Wasser mit Zitrone.
  • Wöchentliche Entlastung: Planen Sie einen leichten Tag mit Suppen oder gedünstetem Gemüse.
  • Saisonale Reinigung: Führen Sie 2–4 Mal jährlich eine mehrtägige Entgiftungskur durch.
  • Professionelle Begleitung: Bei stärkerem Übergewicht empfiehlt sich eine angeleitete Panchakarma-Kur.

5. Psychische Balance wahren

Im Ayurveda wird Übergewicht nicht nur als körperliches, sondern auch als emotionales Ungleichgewicht betrachtet. Stress, Angst und emotionales Essen können den Stoffwechsel beeinträchtigen und zu Gewichtszunahme führen. Daher ist die Pflege der psychischen Gesundheit ein wesentlicher Bestandteil des ayurvedischen Abnehmkonzepts.

Integrieren Sie Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen (Pranayama) in Ihren Alltag. Schon 10–15 Minuten täglich können Stresshormone reduzieren und emotionales Essen verringern. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Mahlzeiten und genießen Sie jeden Bissen bewusst.

Junge Frau führt Atemübungen (Pranayama) durch

6. Kontinuität und Rituale

Ayurveda betont die Bedeutung von Routinen (Dinacharya) für einen gesunden Stoffwechsel. Der Körper liebt Rhythmus und reagiert positiv auf feste Tagesabläufe. Aktuelle Forschung bestätigt, dass die ayurvedische Abstimmung von Mahlzeiten mit dem zirkadianen Rhythmus den Stoffwechsel optimiert und übermäßige Fettspeicherung vermindert. Unregelmäßige Essens- und Schlafzeiten hingegen können den Stoffwechsel verlangsamen und die Gewichtsabnahme erschweren.

Essen Sie zu festen Zeiten und vermeiden Sie spätes Abendessen – idealerweise sollte die letzte Mahlzeit vor 19 Uhr eingenommen werden. Gehen Sie regelmäßig zur gleichen Zeit schlafen und stehen Sie früh auf, vorzugsweise vor 6 Uhr. Morgendliche Routinen wie Zungenreinigung, Ölziehen und leichte Bewegung aktivieren den Stoffwechsel und fördern die Ausscheidung von Toxinen.

7. Integration von Schulmedizin und Ayurveda

Ein moderner Ansatz zum Abnehmen mit Ayurveda schließt die Verbindung traditioneller und moderner Methoden nicht aus. Gerade bei deutlichem Übergewicht oder begleitenden Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck ist eine Kombination sinnvoll. Das Ayurveda Resort Mandira verbindet traditionelles ayurvedisches Wissen mit schulmedizinischer Expertise für optimale Ergebnisse.

Zum Erfolg beim Abnehmen mit Ayurveda

Abnehmen mit Ayurveda ist kein schneller Prozess, sondern eine nachhaltige Lebensumstellung. Die sieben Prinzipien bieten einen ganzheitlichen Rahmen, der weit über kurzfristige Diäten hinausgeht. Im Ayurveda Resort Mandira erhalten Sie individuelle Beratung und maßgeschneiderte Programme, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen.

Häufige Fragen

Wie lange darf man im Ayurveda nach dem Essen nichts trinken?

Nach ayurvedischer Empfehlung sollten Sie 60 bis 90 Minuten nach einer Hauptmahlzeit auf größere Mengen Flüssigkeit verzichten. So wird das Verdauungsfeuer (Agni) nicht abgeschwächt. Kleine Schlucke warmen Wassers sind erlaubt, um die Verdauung zu unterstützen – idealerweise angepasst an Ihren Dosha-Typ.

Welche Vorzüge hat eine ayurvedische Ernährung?

Ayurvedische Ernährung stärkt den Stoffwechsel, harmonisiert die Verdauung und wirkt ganzheitlich regulierend. Sie wird individuell auf die Konstitution abgestimmt und fördert so nicht nur körperliches Gleichgewicht, sondern auch emotionale Stabilität. Besonders in Kombination mit westlicher Diagnostik entsteht ein wirkungsvoller Ansatz für nachhaltige Gesundheit und Prävention.

Ist es möglich, in 30 Tagen 5 kg abzunehmen?

5 kg in 30 Tagen abzunehmen, ist mit Ayurveda kaum möglich. Hier wird auf einen sanften, dafür nachhaltigen Wandel wert gelegt. Realistischer sind bis zu 4 kg. Entscheidend ist nicht die Zahl auf der Waage, sondern eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens. 

Kann man durch Ayurveda abnehmen?

Ja, Ayurveda bietet individuelle Strategien zur Gewichtsregulation, die weit über klassische Diäten hinausgehen. Durch typgerechte Ernährung, Entgiftung, Bewegung und emotionale Ausgeglichenheit wird der Stoffwechsel ganzheitlich angeregt. Besonders effektiv ist dieser Ansatz, wenn er – wie im Mandira Resort – mit moderner Medizin kombiniert wird.

Titelbild: © chamillew – stock.adobe.com; Bild 2: © InsideCreativeHouse – stock.adobe.com; Bild 3: © fizkes – stock.adobe.com

Ayurveda
Kennenlernen

mit dem Dosha-Test

Doshas sind drei Konstitutionstypen oder Lebensenergien, die in jedem Menschen ausgeprägt sind. Finden Sie mit unserem Dosha-Test heraus, welcher Konstitutionstyp bei Ihnen am stärksten ausgeprägt ist und die Ursache für körperliche wie geistige Beeinträchtigungen ist. Die Balance der Lebensenergien (die Doshas Vata, Pitta und Kapha) ist der Schlüssel zur Gesundheit. Eine ausführliche Auswertung Ihres Tests, verbunden mit einer Empfehlung für eine passende Kur bei uns, senden wir Ihnen per E-Mail zu.

Restaurant

INDIEN TRIFFT STEIERMARK: Eine Sinnliche Gaumenerfahrung

Liebe geht durch den Magen – vor allem aber auch die Gesundheit! Deshalb setzen wir in unseren Restaurants auf Regionalität in höchster Qualität. Ganz nach dem Leitgedanken: „Du bist, was du isst.“ Denn, was uns am wohlsten tut – und oft auch am besten schmeckt – ist das, was unser Körper von klein auf kennt – eines der Grundprinzipien der ayurvedischen Ernährung. Das Beste aus zwei Welten. Was das Interieur verspricht, wird in den Restaurants in Vollendung auf den Gaumen gebracht. Zwei Welten verbinden sich im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, zu einem wohlschmeckenden Erlebnis. Belebend für die Sinne, erholsam für Geist und Körper. Nachhaltig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Vata, Pitta und Kapha, die drei Bio-Energien, sind die Namensgeber für unsere hauseigenen Restaurants inklusive Panchakarma-Kur-Restaurant. Sie spielen im Ayurveda eine zentrale Rolle und sorgen im Tagesablauf für unterschiedliche Energien. Durch die lichtdurchfluteten Räume mit großen Fenstern und strahlenden Farben holen wir die südliche Leichtigkeit nach innen. Die Kombination aus heimischen Hölzern und Naturstein strahlt eine wohlige Atmosphäre aus.

Lounge

Ihre Wohlfühloase

Entspannen Sie in stilvollem Ambiente – Wohlbefinden beginnt hier. Unsere Lounge im Ayurveda Resort Mandira bietet Ihnen den perfekten Rückzugsort, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Umgeben von einer harmonischen Mischung aus heimischen Hölzern und natürlichen Materialien, strahlt die Lounge eine warme und einladende Atmosphäre aus, die zur Entspannung und Erholung einlädt. Die Lounge ist nicht nur ein Raum zum Verweilen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Hier können Sie sich bei einem aromatischen Tee oder einer ayurvedischen Erfrischung mit anderen Gästen austauschen oder einfach die Ruhe genießen. Die sanften Farben und das liebevolle Design unserer Lounge schaffen eine beruhigende Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.

Terrasse

Entspannung unter freiem Himmel

Tauchen Sie ein in die frische Luft der Steiermark, spüren Sie die wärmende Sonne auf Ihrer Haut und genießen Sie den Geschmack von frischem Tee, Kaffee oder Wein. Die aromatischen Düfte unserer regionalen Speisen erfüllen die Luft und laden zum Verweilen ein. Entspannen Sie, während Sie den Vögeln im Baum lauschen oder angeregte Gespräche führen. Unsere Sonnenterrasse bietet einen ganz besonderen Rückzugsort inmitten der idyllischen Landschaft von Bad Waltersdorf, umgeben von den sanften Hügeln des oststeirischen Hügellandes. Hier auf der Sonnenterrasse gewinnt das Element Luft im Ayurveda eine besondere Bedeutung. Es erfüllt Sie körperlich und seelisch, verleiht Leichtigkeit im Sein und Beweglichkeit im Geist. Lassen Sie sich von der Gegenwart des Moments tragen und genießen Sie die intensiven Sinneserfahrungen, die dieser Ort bietet. Entdecken Sie mit allen Sinnen die Schönheit und den Genuss unserer Sonnenterrasse im Ayurveda Resort Mandira. Erfahren Sie die sanften Hügel, die belebende Luft und die Aromen unserer regionalen Speisen und Weine auf eine ganz neue, genussvolle Weise unter der warmen steirischen Sonne.

Zimmer & Suiten

Entspannungsräume für absolutes Wohlgefühl

Ihren Ayurveda-Aufenthalt erleben Sie als Zeit der Ruhe und Entspannung in unseren großzügigen Zimmern. Umgeben von den beruhigenden Farben des Ayurveda und der natürlichen Schönheit des steirischen Thermenlandes finden Sie hier Raum für Ruhe fernab der Alltagshektik. Auszeit vom Online-Alltag: Digital Detox. Alle Zimmer & Suiten im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf sind mit TV/SAT und WLAN ausgestattet. Dennoch empfehlen wir Ihnen, sich bisweilen den Luxus einer Auszeit vom Online-Alltag zu gönnen. Mentales Detox beginnt offline. Lassen Sie es sich gut gehen und erfahren Sie Ihre neue Energie mit allen Sinnen.

Ganesha's Garten

Ganesha's Garten: Ort der Regeneration

Willkommen in Ganesha's Garten im Ayurveda Resort Mandira – einem Ort der Glückseligkeit und des Neubeginns, gewidmet dem hinduistischen Glücksgott und Götterboten Ganesha. Exklusiv für unsere Kurgäste zugänglich, ist dieser Ayurveda Garten ein Paradies der Sinne, das die fünf Elemente der Natur – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum – vereint. Inspiriert von der Weisheit und Freude, die Ganesha verkörpert, ist dieser Garten ein Ort, um Hindernisse zu überwinden und positive Energie für Ihren persönlichen Neubeginn zu tanken. In Ganesha's Garten können Sie die Balance der drei Doshas erleben und sich von der natürlichen Harmonie und Schönheit der Umgebung inspirieren lassen. Entspannen Sie im Teehaus bei ayurvedischen Massagen, meditieren Sie oder genießen Sie einfach eine Tasse Tee und lassen Sie sich vom Leben erfreuen. Tauchen Sie ein in die Welt von Ganesha's Garten und bereiten Sie sich vor, voller Freude und Enthusiasmus, auf einen neuen Anfang – unterstützt von der positiven Energie dieses besonderen Ortes. Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt im Ayurveda Resort Mandira und lassen Sie sich von Ganesha auf Ihrem Weg begleiten.

Ayurveda Spa

Finden Sie ihr Gleichgewicht

Im Ayurveda Spa unseres Resorts Mandira tauchen Sie in eine Welt des ganzheitlichen Wohlbefindens ein, begleitet und betreut von unserem erfahrenen Team. Hier steht Ihr persönliches Gleichgewicht der Doshas Vata, Pitta und Kapha im Mittelpunkt, denn nur in harmonischer Balance von Körper, Seele und Geist kann wahre Regeneration stattfinden. Unser Holistic Ayurveda-Konzept ist speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, Ernährungsempfehlungen, Yoga, Meditation und mehr. Im Ayurveda Spa ergänzen wir diese Angebote durch spezielle Ayurveda-Anwendungen und innovative Skin Solutions, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Mit einer wohligen Atmosphäre aus lichtdurchfluteten Räumen und natürlichen Materialien laden wir Sie ein, sich in unserem Ayurveda Spa zu entspannen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.

Thermal Spa

Die Ideale Erweiterung für Ayurveda

Entspannen Sie Körper und Geist in den heilenden Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira. Unsere Thermalquellen, bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und ihr natürliches Thermalwasser, bieten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Unser Thermalbereich ist ein Ort der Ruhe und Erholung. Hier können Sie in warmem Thermalwasser baden und die wohltuende Wirkung auf Ihre Muskeln und Gelenke spüren. Die mineralreiche Zusammensetzung des Thermalwassers unterstützt die Regeneration und wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden aus. Umgeben von einer malerischen Landschaft und einer entspannten Atmosphäre können Sie in unseren Thermalquellen den Stress des Alltags hinter sich lassen und neue Energie tanken. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Leben und genießen Sie die natürliche Heilkraft der Thermalquellen des Ayurveda Resort Mandira.

Fitness

Stärken Sie körper und Geist

Im Ayurveda Resort Mandira in Bad Waltersdorf, Steiermark, verschmilzt das Beste aus zwei Welten zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper und Geist. Neben den gastronomischen Angeboten, die auf Regionalität und höchste Qualität setzen, bieten wir unseren Gästen auch die Möglichkeit, ihre körperliche Fitness im hoteleigenen Fitnessraum zu stärken.

Unser Fitnessraum, ist ein Ort der Stärkung und des Ausgleichs. Hier können Sie Ihre persönlichen Energielevel ausgleichen und Ihre körperliche Fitness verbessern, während Sie von der südlichen Leichtigkeit der Einrichtung und den lichtdurchfluteten Räumen mit großen Fenstern inspiriert werden.

Mit modernsten Geräten und einem ansprechenden Ambiente aus heimischen Hölzern und Natursteinen bietet unser Fitnessraum eine wohlige Atmosphäre, die zum Training einlädt. Egal, ob Sie sich für ein intensives Cardio-Workout, Krafttraining oder Yoga entscheiden – im Fitnessraum des Ayurveda Resort Mandira finden Sie alles, was Sie für ein ganzheitliches Training benötigen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Ayurveda und gönnen Sie sich neben einer gesunden Ernährung auch regelmäßige Bewegungseinheiten, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Unser Fitnessraum steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, damit Sie Ihre Fitnessziele erreichen und sich rundum wohl fühlen können.

GUTSCHEIN KAUFEN JETZT BUCHEN ANFRAGEN