Panchakarma-Kur
im Ayurveda Resort Mandira
Inmitten von Hektik und Leistungsdruck vergessen wir oft, was uns guttut. Wir ernähren uns ungesund, vernachlässigen Ruhe und Bewegung. Die ayurvedische Panchakarma-Kur bietet die Möglichkeit für einen Neustart: tiefgehende Reinigung, Loslassen von Belastungen und nachhaltige Regeneration. Erleben Sie neue Vitalität und Lebensfreude und finden Sie wieder zu einem harmonischen Lebensstil zurück. In unserem Ayurveda Resort Mandira bieten wir unseren Panchakarma Kurgästen exklusive Leistungen an: ein eigenes Panchakarma Kur-Restaurant mit individuell abgestimmten Speisen. Den exklusiven Zugang zu Ganesha’s Garden. In diesem Garten tanken Sie die Energie der 5 Elemente und stärken sich für den Neubeginn. Entspannen im Teehaus bei ayurvedischen Massagen. Meditieren oder genüsslich eine Tasse Tee trinken und sich – mit Ganesha – am Leben erfreuen.
Die Panchakarma-Kur im Holistic Ayurveda wurde basierend auf dem indischen Original an die Gegebenheiten der modernen Welt adaptiert. Maßgeschneidert für Ihre Konstitution, Ziele und Bedürfnisse.
Der Weg zum Ziel ist für jeden anders!
Unsere Leistungen individuell für Ihre Bedürfnisse
Der Weg zum Ziel ist für jeden anders!
Unsere Leistungen individuell für Ihre Bedürfnisse
Was ist eine Panchakarma-Kur?
Die Panchakarma-Kur ist eine Reinigungs- und Entgiftungskur aus dem Ayurveda. Mit verschiedenen Methoden werden Schlacken, Stoffwechselabfälle und Giftstoffe aus dem Körper ausgeleitet.
Die „Königin der ayurvedischen Kuren“ zielt sowohl auf körperliches als auch auf seelisches Wohlbefinden ab: Deshalb stehen neben äußerlichen Behandlungen auch Yoga, Meditation und Innehalten auf dem Programm. So wird die Lebensqualität auf allen Ebenen nachhaltig gesteigert.
Übrigens: Ursprünglich bedeutet das Wort so viel wie „fünffache Reinigung“, da fünf verschiedene Arten der Ausleitung praktiziert werden.
Panchakarma-Kur: Ablauf und Phasen
Der Ablauf einer Panchakarma-Kur gliedert sich in Vor-, Haupt- und Nachbehandlung.
In der Vorbehandlung wird der Körper auf die später folgenden Ausleitungen vorbereitet. Dazu setzt man auf reinigende Fette. Täglich eine kleine Menge geklärte Butter (Ghee) und sanfte Ölmassagen lösen die angesammelten Giftstoffe und Schlacken im Gewebe. Bereits in dieser Phase fühlen sich viele Gäste erleichtert und Beschwerden bessern sich.
Bei der Hauptbehandlung werden die Toxine und Schlacken durch verschiedene Verfahren aus dem Körper ausgeleitet: beispielsweise mit einer Nasenspülung (Nasya) oder einer Schwitztherapie (Svedana). Die heilende und entgiftende Wirkung kommt nun voll zum Tragen.
Die Nachbehandlung dient zur Kräftigung und Stabilisierung. Belebende Kräutertees, nährende Kost und leichte Bewegung unterstützen den Körper bei der Regeneration.
Begleitet wird die gesamte Therapie von wohltuenden Ölanwendungen, entspannenden Massagen und spezieller Entschlackungskost – der Panchakarma Diät, die speziell für die Holistic Ayurveda Kur entwickelt wurde.
Tiefenreinigung durch verschiedene Spezial-Anwendungen
Bei der ayurvedischen Kur handelt es sich nicht um eine oberflächliche Wellness-Kur, sondern um eine effektive Entgiftung, die bis in die tiefen Gewebeschichten vordringt. Dazu werden neben dem Organismus auch Geist und Seele gereinigt. Die Behandlungen basieren auf der jahrtausendealten ayurvedischen Heilkunst und werden individuell für Ihren Typ ausgewählt.
Mit unserem Konzept des Holistic Ayurveda kombinieren wir die bewährten ayurvedischen Heilmethoden mit europäischen Gewohnheiten und Vorlieben. Beispiele für Behandlungen der klassischen Panchakarma-Kur im Ayurveda Resort Mandira sind unter anderen die folgenden:
Reinigung des Darms und Entlastung des Verdauungstrakts. Der Darm-Entgiftung kommt in der holistischen Panchakarma-Kur eine wesentliche Bedeutung zu: Denn im Darm sitzt der Großteil unseres Immunsystem und der Zustand unseres Verdauungstraktes hat zudem Auswirkungen auf unsere Psyche. Ein gesunder Darm ist somit die Basis für Gesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden.
Tiefenreinigung durch verschiedene Spezial-Anwendungen
Bei der ayurvedischen Kur handelt es sich nicht um eine oberflächliche Wellness-Kur, sondern um eine effektive Entgiftung, die bis in die tiefen Gewebeschichten vordringt. Dazu werden neben dem Organismus auch Geist und Seele gereinigt. Die Behandlungen basieren auf der jahrtausendealten ayurvedischen Heilkunst und werden individuell für Ihren Typ ausgewählt.
Mit unserem Konzept des Holistic Ayurveda kombinieren wir die bewährten ayurvedischen Heilmethoden mit europäischen Gewohnheiten und Vorlieben. Beispiele für Behandlungen bei der klassischen Panchakarma-Kur im Mandira Resort sind unter anderem die folgenden:
Reinigung des Darms und entlastet den Verdauungstrakt. Der Darm-Entgiftung kommt in der European Panchakarma-Kur eine wesentliche Bedeutung zu: Denn im Darm sitzt der Großteil unseres Immunsystem und der Zustand unseres Verdauungstraktes hat sogar Auswirkungen auf unsere Psyche. Ein gesunder Darm ist somit die Basis für Gesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden.
Die ganzheitliche Wirkung einer Holistic Ayurveda Panchakarma-Kur
Die Ayurveda-Panchakarma-Kur wirkt ganzheitlich auf Körper, Seele und Geist. Schädliche Abfallstoffe (Ama), Umweltgifte und negative Gefühle belasten den Körper und blockieren wertvolle Lebensenergie. Durch die tiefgreifende Reinigung der Panchakarma-Therapie lösen sich diese Blockaden und die natürliche Balance wird wiederhergestellt.
Die körperliche Leistungsfähigkeit und Kraft nimmt zu, gleichzeitig fühlen sich die Gäste innerlich ruhiger und ausgeglichener. Besonders zur Vorbeugung von Krankheiten und bei chronischen Beschwerden hat sich die Kur als sehr wirksam erwiesen.
Unsere Panchakarma-Kuren im Ayurveda Resort Mandira: Kosten, Angebot und Dauer
Wann lohnt sich eine Panchakarma-Kur?
Schlacken- und Giftstoffe, die sich im Körper ablagern, können auf Dauer eine Reihe von akuten und chronischen Beschwerden hervorrufen. Auch emotionale Belastungen, Stress und ungelöste Konflikte schlagen sich auf Körper und Psyche nieder. Die innerliche und äußerliche Entgiftung kann hier erstaunliche Erfolge verzeichnen.
Eine Kur lohnt sich daher für alle, die sich vitaler, entspannter und einfach rundherum wohlfühlen möchten. Nicht selten wirkt eine solche tiefgehende Reinigung als wahre Verjüngungskur und führt zu neuer Frische und Energie. Die Panchakarma-Kur ist außerdem sehr wirkungsvoll in der Prävention von Krankheiten. Eine Kur jährlich ist ideal für eine nachhaltige Vorsorge.
Die Ayurveda-Kur „Panchakarma“ gilt als natürliche Wunderwaffe zur …
Verjüngt und erfrischt durch ayurvedische Reinigung
Körperliche und seelische Reinigung sowie Entspannung auf allen Ebenen des Seins: Das erwartet Sie bei einer Panchakarma-Kur im Ayurveda Resort Mandira. Mithilfe der uralten Heilmethoden des Ayurveda lernen Sie, Ballast abzuwerfen und wieder auf die Bedürfnisse des Körpers zu hören. Genießen Sie das Gefühl neuer Frische und Vitalität und starten Sie verjüngt zurück ins Leben.
Thermal Spa trifft Ayurveda
Die warmen Thermalquellen der Region Bad Waltersdorf, dem ehemaligen Vulkanland, sind besonders reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Bei uns im Ayurveda Resort Mandira finden Sie daher ein einzigartiges Angebot aus Ayurveda-Therapie und heilendem Thermalwasser. Die Ayurveda-Experten im Resort beraten Sie gerne dazu, wie Sie die Heilquellen optimal in die Reinigungskur einbauen können.
Exklusiv: Ganeshas Ayurveda Garten
Als Panchakarma Kurgäste genießen Sie im Ayurveda Resort Mandira ganz besondere Vorzüge: Exklusiv für Kurgäste ist etwa der Zugang zu Ganesha’s Garden mit Teehaus & Massagetempel. Hier vereinen sich die 5 Elemente zu einer ganz besonders harmonisierenden Energie. Ein Mikrokosmos, in dem Sie zu neuer Balance und innerer Ruhe finden. Ebenfalls inkludiert: Zugang zum Ruheraum Ganesha’s Spirit.
Panchakarma Ernährung
Während Ihrer Panchakarma-Kur erhalten Sie eine speziell abgestimmte Panchakarma Ernährung im eigenen Panchakarma Kur-Restaurant: die optimale Diät zur Unterstützung der tiefgehenden Reinigung und Ausleitung von Toxinen. Indische und heimische Kräuter, regionale Produkte, kombiniert zu wohltuenden, Dosha-gerechten Panchakarma Speisen, die die kraftspendenden und aufbauenden Nährstoffe zuführen.
Holistic Ayurveda
Am Anfang steht die Idee und am Ende ein Ziel. Doch der Weg zum Ziel ist für jeden anders. Holistic Ayurveda fußt auf 8 Säulen für ein ganzheitlich gesundes Leben in Balance. Die Synergie von Ayurveda & Naturheilkunde und das Beste aus den Welten Indien und Europa ermöglichen innovative Methoden für Prävention und Therapie. Maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse und nachhaltig über den Kur-Aufenthalt hinaus.
Yoga & Meditation
Die Gedanken sind wieder frei für unsere Ziele, Träume und Vorhaben. Durch Yoga und Meditation lassen sich Anspannungen geistiger und körperlicher Art abbauen. Weniger An- und Verspannungen bedeuten auch, uns wieder mehr auf das Wichtige im Leben fokussieren zu können, mit mehr Leichtigkeit durchs Leben zu gehen und neue Resilienz aufzubauen.
Gastfreundlichkeit trifft Ayurveda: Panchakarma-Kur in Österreich
Eine Ayurveda-Panchakarma-Kur in Österreich, im grünen Herzen Steiermark, verbindet die traditionell indische Heilkunst mit der urigen österreichischen Herzlichkeit. Harmonisiert die Bedürfnisse unserer modernen westlichen Gesellschaft mit dem Wissen des indischen Ayurveda. Vereint indische Farbenpracht mit steirischem Genuss. Erleben Sie ganzheitliche Heilung durch die ayurvedische Reinigung in der gemütlichen, beruhigenden Umgebung des steirischen Hügellandes.