Thermalwasser als Ayurveda-Baustein
Vielseitig wirksam & als Heilwasser anerkannt
Schon die alten Römer wussten: Wer in warmem Thermalwasser badet, beugt seelischen und körperlichen Erkrankungen vor! Der Thermen-Hype, der in der römischen Kaiserzeit ausgelöst wurde, kann sich bis heute halten. Ein klares Indiz dafür, dass die heilsame und präventive Wirkung für die Menschen unbestritten ist. Heute kann die Wissenschaft die Wirkmechanismen von Thermalwasser genau benennen und mit vielen Erfahrungsberichten untermauern. So haben auch wir unser Bad Waltersdorfer Thermalwasser genauer unter die Lupe nehmen lassen. Eine wissenschaftliche Untersuchung kam zu dem Schluss: Unser Thermalwasser erfüllt alle Kriterien, um als sogenanntes Heilwasser anerkannt zu werden. Bereits kleinste Mengen des Quellwassers führen demnach zu einer wissenschaftlich nachweisbaren Heilwirkung.
Schön, dass das eigene Gefühl, sich mit einem Bad im Thermalwasser etwas Gutes zu tun, nun auch von wissenschaftlicher Seite bestätigt wurde. Ein Grund mehr, sich bei uns ins warme Nass zu begeben und dessen Kräfte wirken zu lassen!

Richtig Baden im Thermalwasser*
*Quelle: GERTI KROBATH/HEILTHERME Bad Waltersdorf
Was ist der Unterschied?
Das Thermalwasser in Bad Waltersdorf ist offiziell als Heilwasser anerkannt.
GOOD TO KNOW
Schon die Römer nutzten Thermalquellen zu therapeutischen Zwecken
Um 400 n. Chr. gab es allein in Rom 11 öffentliche Thermen und über 850 Privatbäder
In der römischen Kaiserzeit gab es in Rom einen regelrechten Thermen-Hype