Kinesiologie – Die Lehre der Bewegung
Blockaden lösen & Wohlbefinden erzeugen
„Gesundheit ist die Harmonie von Innerem und Äußerem.“
Dr. Ebo Rau
Kinesiologie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode, welche sich mit den Energiekreisläufen im Körper befasst. Die wesentlichen Grundsätze stammen aus der chinesischen Gesundheitslehre, aus der Chiropraktik und aus den Erkenntnissen der Gehirn- und Stressforschung. Die Behandlungsmethoden der Kinesiologie basieren auf der Überzeugung, dass alle erlebten Erfahrungen in Nervensystem und Zellgedächtnis gespeichert werden. Der menschliche Organismus funktioniert ganzheitlich – Körper, Geist und Seele sind untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Verspüren wir Schmerzen oder leiden an körperlichen sowie psychischen Beschwerden, haben sich an bestimmten Stellen in unserem Organismus Blockaden gebildet, die den Energiefluss unterbrechen und auf diese Weise die Probleme hervorrufen. Um Gesundheit und Wohlbefinden langfristig zu gewährleisten, muss unsere Lebensenergie jedoch frei im Körper fließen können.
Wie funktioniert Kinesiologie?
Mit Hilfe des manuellen Muskeltests macht sich der Kinesiologe ein einfaches, präzises Rückmeldesystem des Körpers zunutze: Er führt einen „Dialog mit dem Körper“. Der kinesiologische Muskeltest gibt Aufschluss darüber, was den Körper belastet. Der Therapeut beobachtet die Reaktionen des Körpers auf gezielt gesetzte Reize und kann so die Blockaden lokalisieren sowie die geeigneten Behandlungsmethoden zum energetischen Ausgleich bestimmen.
Die Kinesiologie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt Sie dabei, sich besser wahrzunehmen, neue Wege zu finden und Veränderungen in Ihrem Alltag vorzunehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand.
Wie funktioniert Kinesiologie?
Mit Hilfe des manuellen Muskeltests macht sich der Kinesiologe ein einfaches, präzises Rückmeldesystem des Körpers zunutze: Er führt einen „Dialog mit dem Körper“. Der kinesiologische Muskeltest gibt Aufschluss darüber, was den Körper belastet. Der Therapeut beobachtet die Reaktionen des Körpers auf gezielt gesetzte Reize und kann so die Blockaden lokalisieren sowie die geeigneten Behandlungsmethoden zum energetischen Ausgleich bestimmen.
Die Kinesiologie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt Sie dabei, sich besser wahrzunehmen, neue Wege zu finden und Veränderungen in Ihrem Alltag vorzunehmen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand.
Typische Anwendungsgebiete der Kinesiologie
Mit kinesiologischen Behandlungen können die Therapien von vielen Krankheiten unterstützt sowie Befindlichkeitsstörungen oder schwierige Lebensumstände balanciert werden. Kinesiologie kann bei jeglicher Form von Stress und Blockaden – ob körperlicher oder psychischer Natur – eingesetzt werden.